Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drehzahlsteuerung Der Ladepumpe; Bedarf Verarbeiten Oder Anfordern - Samson TROVIS 5578 Einbau- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TROVIS 5578:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen
Freigabe
Freigabe Regler

8.10 Drehzahlsteuerung der Ladepumpe

Mit dieser Funktion kann die Förderleistung der Ladepumpe in Anlagen mit Pufferspeicher
(CO1 -> F21-1) und in Anlagen mit Trinkwasserspeicher (CO4 -> F21-1) temperaturabhän-
gig variiert werden. Mit Aktivierung der Funktion wird automatisch auch der Eingang SF2
aktiviert, in Kombination mit CO1 -> F06 - 0 bzw. CO4 -> F02 - 0 wird dieser allerdings nur
für die Drehzahlsteuerung und nicht zur Abschaltung der Speicherladung herangezogen.
Alle Speicherladungen starten mit der minimalen Förderleistung der Ladepumpe. Sobald die
Ladetemperatur annähernd erreicht ist, wird die Förderleistung der Ladepumpe erhöht und
das Ventil regelt nach. Wenn die Ladetemperatur mehr als 5 °C unter ihren Sollwert fällt,
wird die Förderleistung wieder reduziert. Spätestens dann, wenn die Temperatur an SF2 den
Startwert zur Reduzierung der Förderleistung erreicht hat, setzt die lineare Reduzierung der
Förderleistung in Abhängigkeit der Temperatur an SF2 ein. Hat die Temperatur an SF2 den
Stoppwert zur Reduzierung der Förderleistung erreicht, arbeitet die Ladepumpe wieder mit
minimaler Förderleistung. Im Anschluss an die Nachlaufzeit wird die Ladepumpe schließlich
bei durchgeladenem Speicher abgeschaltet.
Funktionen
Drehzahlsteuerung der La-
depumpe
AA1 invers
AA2 invers

8.11 Bedarf verarbeiten oder anfordern

Der Regler ist in der Lage, binäre oder analoge Bedarfsanforderungen aus einer komplexe-
ren Sekundäranlage zu verarbeiten. Eine binäre Bedarfsverarbeitung kann nur erfolgen,
wenn der Eingang SF3/FG3 nicht belegt ist. Zusätzlich ist eine Bedarfsverarbeitung über Ge-
rätebus konfigurierbar.
EB 5578
WE
0
0
EIN
WE
Konfiguration
0
CO1 -> F21 - 1 bzw. CO4 -> F21 - 1
40,0 °C
Start Drehzahlreduzierung - SF2 Grenzwert: 5,0 bis 90,0 °C
50,0 °C
Stopp Drehzahlreduzierung - SF2 Grenzwert: 5,0 bis 90,0 °C
20 %
Mindestdrehzahl: 0 bis 50 %
0
CO5 -> F25 - 1
0 %
Nullpunkt: 0 bis 50 %
0
CO5 -> F26 - 1
0 %
Nullpunkt: 0 bis 50 %
Anlagenübergreifende Funktionen
Konfiguration
CO1, 2, 3 -> F14 - 1
CO5 -> F15 - 1
 1)
Aktiv bei BE =: EIN, AUS
1)
 1)
149

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis