Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spreizungsregelung - Samson TROVIS 5578 Einbau- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TROVIS 5578:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen Heizkreis
Parameter
Minimale Vorlauftemperatur
Maximale Vorlauftemperatur
Fußpunkt Rücklauftemperatur
Info
− Die Begrenzungsfaktoren 'KP' der Funktionen Rücklaufsensor (CO1, 2, 3 -> F03) gelten
auch bei der Kälteregelung.
− Die Bedarfsanforderung von nachgeschalteten Regelkreisen oder von extern (bei einem
Vorregelkreis) basiert auf einer Maximalauswahl. Deshalb sind Anlagen wie z. B. Anlage
5.0 oder über Gerätebus gekoppelte Regler nicht für die Übermittlung des Kältebedarfs ge-
eignet. Der Parameter 'Überhöhung Sollwert Vorregelkreis' kann nur höhere, keine niedri-
geren Sollwerte im Vorregelkreis generieren.

6.13 Spreizungsregelung

In den Anlagen 1.0 und 16.0 sorgt die Spreizungsregelung dafür, dass die Förderleistung
der Pumpe UP1 durch den 0-bis-10-V- oder PWM-Ausgang in Abhängigkeit der Differenz
zwischen der Sekundär-Vorlauf- und der Sekundär-Rücklauftemperatur angepasst wird. In
Anlage 1.0 wird mit CO1 -> F23 - 1 hierzu automatisch der Sensoreingang RüF2 aktiviert.
In Anlage 16.0 sind es die Sensoreingänge VF2 und RüF2, die automatisch aktiviert werden.
Der Einflussfaktor KP bestimmt die Eingriffshärte des Reglers bei Abweichungen vom Sollwert
der Spreizung.
Funktionen
Spreizungsregelung
130
WE
Parameter: Wertebereich
20,0 °C
PA1, 2, 3 -> P06: –5,0 bis 150,0 °C
90,0 °C
PA1, 2, 3 -> P07: 5,0 bis 150,0 °C
65,0 °C
PA1, 2, 3 -> P13: 5,0 bis 90,0 °C
WE
Konfiguration
0
CO1 -> F23 - 1
20,0 °C
Sollwert der Spreizung: 0,0 bis 50,0 °C
1,0
Einflussfaktor KP: 0,1 bis 10,0
20 %
Mindestdrehzahl: 0 bis 100 %
EB 5578

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis