5 Beschreibung
Ein/Aus-Schalter
Mit dem Ein/Aus-Schalter ist ein Anlaufschutz gekoppelt. Dieser Anlaufschutz
bewirkt, dass nach dem Drücken des Ein/Aus-Schalters Schlagzahl oder Dreh-
zahl des Bohrhammers langsam ansteigt. Der Anlaufschutz verhindert oder re-
duziert ein Wegspringen des Meißels oder ein Verklemmen des Bohrers.
Stellrad für Drehzahlvorwahl
Mit dem Stellrad für die Drehzahlvorwahl wird die Drehzahl vorgewählt.
Die Reduzierung der Drehzahl bewirkt eine Schlagabschwächung, wie sie z. B.
beim Entfernen von Fliesen benötigt wird.
Stellhebel für Meißeln/Hammerbohren
Der Stellhebel für Meißeln/Hammerbohren hat 3 Stellungen, die unten aufgelis-
tet sind. Der Pfeil am Gehäuse und das gegenüberliegende Symbol auf dem
Stellhebel kennzeichnen die gewählte Betriebsart.
In der Betriebsart "Positionieren" ist z. B. das Drehen eines Flachmeißels von
Hand in die richtige Arbeitsposition möglich.
24
Meißeln
Hammerbohren
Positionieren
EHB 11