3 Sicherheit
Vorsicht vor heißen Teilen
Berühren Sie keine heißen Teile wie Werkzeug, Werkzeughalter oder Führungs-
zylinder während des Betriebs oder kurz danach. Diese Teile können sehr heiß
werden und können Verbrennungen verursachen.
Vorsicht vor beweglichen Teilen
Halten Sie Hände, Füße und lose Kleidung von beweglichen oder rotierenden
Geräteteilen fern. Schwere Verletzungsgefahr durch Einziehen oder Quetschen.
Vorsicht vor giftigen Materialien
Manche Materialien können giftige Chemikalien enthalten, die beim Abbruch frei
werden. Tragen Sie deshalb persönliche Schutzausrüstung, damit Sie keinen
Arbeitsstaub einatmen und damit kein Arbeitsstaub an Ihre Haut gelangt.
Nicht auf Personen richten
Richten Sie das Gerät während des Betriebs nicht auf umstehende Personen.
Das Werkzeug könnte herausschnellen und schwere Verletzungen verursachen.
Keine Personen gefährden
Achten Sie darauf, dass keine Personen durch weggeschleuderte oder herabfal-
lende Materialen gefährdet werden. Arbeiten Sie immer sehr aufmerksam und
vorausschauend.
Gerät ausschalten
Schalten Sie in folgenden Situationen das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker
aus der Steckdose:
Warten Sie vor dem Ablegen des Geräts, bis es vollständig zum Stillstand ge-
kommen ist.
Stellen oder legen Sie das Gerät so ab, dass es nicht umkippen, herabfallen oder
wegrutschen kann.
Lagerung
Stellen oder legen Sie das Gerät so sicher ab, dass es nicht umkippen, herab-
fallen oder wegrutschen kann.
16
Vor Pausen.
Wenn Sie das Gerät nicht benutzen.
Wenn Sie das Werkzeug wechseln.
Wenn Sie Späne oder Splitter entfernen.
EHB 11