CTC CLWi
Willkommen!
Herzlichen Glückwunsch! Mit der CTC Luft/Wasser Wärmepumpe für
Innenaufstellung (CLWi) haben Sie sich für ein Gerät entschieden, das höchste
Qualitätsansprüche erfüllt. Auf den folgenden Seiten finden Sie Hinweise zur Nut-
zung der Wärmepumpe. Ein Kapitel wendet sich an den Hausbesitzer und eines
an den Installateur.
Bewahren Sie dieses Handbuch zusammen mit der Installations- und Wartungsan-
leitung auf. Die CLWi ist ein zuverlässiges Produkt, das Sie über viele Jahre nut-
zen können. In diesem Dokument finden Sie alle benötigten Informationen.
Die komplette Wärmepumpe
Die CLWi ist eine komplette Wärmepumpe die in drei Leistungsgrössen bis zu einer
Nennleistung von 15 kW hergestellt wird.
Das Steuersystem sorgt dafür, dass die Wärmepumpe optimal genutzt wird. Bei Bedarf
kann die Zusatzheizung im Speicher zugeschaltet werden.
Die CLWi hat ein mikrocomputergestütztes Steuersystem, das die Wärmepumpe über-
wacht, bei Fehlerzuständen einen Alarm ausgibt und für eine korrekte Heizkörpervor-
lauftemperatur sorgt. Das Steuersystem ermöglicht eine individuelle Konfiguration und
zeigt im Klartext aktuelle Werte und Einstellungen an, z. B. Temperaturen, Betriebszeiten
und Fehlermeldungen.
Die CLWi ist für Kesselsysteme mit oder ohne Heizkreismischer konzipiert. Ausserdem
kann das Gerät für den Anschluss an einen Speichertank oder eine Poolanlage genutzt
werden.
Um den höchstmöglichen Wirkungsgrad der Wärmepumpe zu erreichen, arbeitet die
CLWi nach dem Prinzip der gleitenden Kondensation. Dabei variiert die Wassertempera-
tur für Heizkörperkreis oder Fussbodenheizung je nach herrschender Innen- und Aus-
sentemperatur.
Die CLWi ist einfach zu installieren, da alle wichtigen Details von den Vorderseiten des
Gerätes erreichbar sind.
Allgemeine Information
5