Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerkopflagerspiel Einstellen - Prophete EPAC E-MTB "INOC" 27.5" Originalbetriebsanleitung

Mit mittelmotor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Einstellungen
− Vergewissern Sie sich, dass sich die Spannhebel der Schnell-
spanner nicht zu leicht zudrücken oder sich im geschlossenen
Zustand verdrehen lassen.
− Stellen Sie die Schnellspanner neu ein, wenn die Vorspannung
nicht ausreicht.
Stellen Sie die Schnellspanner nur ein, wenn Sie bei der Inbetriebnahme
feststellen, dass die Schnellspanner zu wenig Vorspannung haben.
1. Lösen Sie den Spannhebel
2. Stellen Sie die Vorspannung mittels der Gegenschraube der Steckachse
3. Drücken Sie den Spannhebel wieder zurück. Wiederholen Sie ggf. den Vorgang,
bis die Vorspannung ausreicht. Der Spannhebel muss vollständig anliegen.

Steuerkopflagerspiel einstellen

Wenn Sie feststellen, dass die Lenkstange Spiel hat, stellen Sie das Steuerkopflagerspiel ein.
Hierfür benötigen Sie die Innensechskantschlüssel
1. Lösen Sie die Steuerdisplayhalterung, indem Sie die rechte Schraube
linke Schraube
Steuerdisplay
2. Drehen Sie das Steuerdisplay nach vorne.
3. Entfernen Sie die darunter liegende Gummikappe vom A-Head-Vorbau vorsichtig
mit einen Schraubendreher.
4. Drehen Sie die beiden Schrauben des A-Head-Vorbaus gegen den Uhzeigersinn
soweit heraus, bis sich der A-Head-Vorbau verdrehen lässt.
5. Drehen Sie die innen liegende Lenkkopfschraube
halbe Umdrehung.
6. Drehen Sie die beiden Schrauben des A-Head-Vorbaus im Uhzeigersinn abwechselnd
hinein, bis sich der A-Head-Vorbau nicht mehr verdrehen lässt (siehe Abb. I).
7. Prüfen Sie das Steuerkopflagerspiel, weist das Steuerkopflager weiterhin Spiel
auf, wiederholen Sie die Schritte 4 und 5.
8. Richten sie das Steuerdisplay auf der Lenkstange so aus , dass Sie es bequem ab-
lesen können.
9. Schrauben Sie beide Schrauben der Steuerdisplayhalterung im Uhrzeigersinn
abwechselnd so weit hinein, bis sich das Steuerdisplay auf der Lenkstange nicht
mehr verdrehen lässt.
Das Steuerkopflagerspiel ist eingestellt.
Wenn diese Maßnahmen nicht zur Beseitigung des Steuerkopflagerspiels führen,
wenden Sie sich an einen Fachmann.
34
11
(siehe Abb. P).
55
gegen den Uhrzeigersinn so weit herausdrehen, bis sich das
4
auf der Lenkstange
69
SW 3 und SW 5 mm.
41
verdrehen lässt (siehe Abb. N).
46
im Uhrzeigersinn ca. eine
20
ein.
54
und die

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis