Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auerswald COMpact 3000 analog Handbuch Seite 451

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 3000 analog:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Service und Wartung
Fernkonfiguration und alternative Verbindungswege
DFÜ-Verbindung auf dem PC einrichten
DFÜ-Verbindung unter Windows XP einrichten
Voraussetzungen:
– Für Konfiguration über internen S
– Für Fernkonfiguration über externen S
– Kenntnis der externen PIN, der Admin-PIN oder einer Sub-Admin-PIN
1. Klicken Sie auf Start.
2. Klicken Sie auf Alle Programme.
3. Klicken Sie auf Zubehör.
4. Klicken Sie auf Kommunikation.
5. Klicken Sie auf Assistent für neue Verbindungen.
6. Klicken Sie auf Weiter.
7. Klicken Sie auf Verbindung mit dem Internet herstellen und auf Weiter.
8. Klicken Sie auf Verbindung manuell einrichten und auf Weiter.
9. Klicken Sie auf Verbindung mit einem DFÜ-Modem herstellen und auf Weiter.
Die verfügbaren DFÜ-Geräte werden angezeigt.
10. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für die gewünschte Verbindung und klicken Sie
auf Weiter.
11. Geben Sie unter Name des Internetdienstanbieters einen beliebigen Verbindungs-
namen ein, z. B. „Tk-Anlage + [Kundenname]" und klicken Sie auf Weiter.
12. Gehen Sie abhängig von der durchzuführenden Konfiguration wie anschließend
beschrieben vor.
• Für Konfiguration über internen S
CAPI-Einwahlnummer der Tk-Anlage ein und klicken Sie auf Weiter.
• Für Fernkonfiguration über externen S
Fernschaltrufnummer (mit Ortsvorwahl und Amtzugangsziffer) der Tk-Anlage ein
und klicken Sie auf Weiter.
13. Gehen Sie abhängig von der verfügbaren PIN wie anschließend beschrieben vor.
• Für externe PIN: Geben Sie unter Benutzername „external" ein und geben Sie
unter Kennwort sowie unter Kennwort bestätigen die externe PIN der Tk-
Anlage ein.
-Port: eingerichtete interne CAPI-Einwahlrufnummer
0
-Port: eingerichtete Fernschaltrufnummer
0
-Port: Geben Sie unter Rufnummer die interne
0
-Port: Geben Sie unter Rufnummer die
0
451

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 3000 isdn

Inhaltsverzeichnis