Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parallelruf; Parallelruf Ein-/Ausschalten - Auerswald COMpact 3000 analog Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 3000 analog:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen einrichten und bedienen

Parallelruf

Parallelruf ein-/ausschalten

Parallelruf
Mit dem Parallelruf können externe Rufe zusätzlich zur Rufverteilung bei einer externen
Rufnummer, z. B. am Handy signalisiert werden. Der Parallelruf wird immer durchgeführt, auch
wenn die "Hauptrufnummer" z. B. umgeleitet oder besetzt ist.
Parallelruf ein-/ausschalten
Das Ein-/Ausschalten kann folgendermaßen erfolgen:
• Getrennt für externe Rufnummern
• Getrennt für Konfigurationen
• Über den Konfigurationsmanager
Voraussetzungen:
– Mit ausreichender Berechtigungsstufe geöffneter Konfigurationsmanager
– Bei externer Zielrufnummer: mindestens zwei Gesprächskanäle
1. Öffnen Sie die Seite EINRICHTUNG > Rufverteilung.
2. Geben Sie im Eingabefeld Parallelruf die Zielrufnummer ein. Folgende Eingaben
sind möglich:
Bis zu 20 Stellen
Amtzugangsziffer + externe Rufnummer
Kurzwahlnummer
Interne Rufnummer des einzelnen Telefons
Interne Rufnummer der Sammelrufgruppe
Weitere Schritte:
– Speichern Sie Ihre Einstellungen, bevor Sie die Seite verlassen.
249

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 3000 isdn

Inhaltsverzeichnis