Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sprachbedienung - Skoda Amundsen Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Amundsen:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sprachbedienung

Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Funktionsbedingungen
Einschalten/Ausschalten
Hilfe zur Sprachbedienung
Bedienung
Nichterkennung eines Sprachbefehls
Korrekturmöglichkeit einer Sprachbefehleingabe
Sprachbefehleingabe stoppen/wiederherstellen
Nicht in der Hilfe enthaltene Sprachbefehle
In erster Linie widmen Sie die Aufmerksamkeit den Sicherheitshinweisen
te
4, Wichtige Hinweise.
Einige Gerätefunktionen können mit Sprachbefehlen bedient werden. Dadurch
wird der Umgang mit dem Gerät beschleunigt und der Komfort beim Autofahren
erhöht.
Die Sprachbedienung kann in den Menüs Radio, Medien, Telefon und Navigation
genutzt werden.
Die Sprachbedienung kann vom Fahrer sowie vom Beifahrer bedient werden.
ACHTUNG
Widmen Sie Ihre Aufmerksamkeit vorrangig dem Verkehrsgeschehen! Als
Fahrer tragen Sie die volle Verantwortung für die Verkehrssicherheit. Verwen-
den Sie das System nur so, dass Sie in jeder Verkehrssituation das Fahrzeug
voll unter Kontrolle haben - Unfallgefahr!
Das Sprachbedienungssystem nicht im Notfall oder unter Stress verwenden.
Ihre Sprachbefehle können in solchen Situationen möglicherweise nicht er-
kannt werden. Die Telefonverbindung kann möglicherweise nicht aufgebaut
werden oder der Verbindungsaufbau kann dementsprechend zu viel Zeit in
Anspruch nehmen. Die Notrufnummer ist manuell zu wählen!
Funktionsbedingungen
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
Funktionsbedingungen der Sprachbedienung.
Die Zündung ist eingeschaltet.
15
Das Gerät ist eingeschaltet.
16
16
Es erfolgt kein Telefongespräch.
16
Die Einparkhilfe ist nicht aktiv.
17
Bedingungen für die optimale Verständlichkeit der Sprachbefehle.
17
Die Sprachbefehle sind nur dann auszusprechen, wenn im Gerätebildschirm
17
bzw. im Informationsdisplay das Symbol  angezeigt wird.
17
Mit der normalen Lautstärke sprechen, ohne Betonung und überflüssige Pau-
sen.
» Sei-
Eine schlechte Aussprache vermeiden.
Die Türen, Fenster und das Schiebedach schließen, dadurch werden störende
Einflüsse der Umgebung auf das Sprachbedienungssystem vermieden.
Bei höherer Geschwindigkeit wird empfohlen, lauter zu sprechen, damit die
Sprachbefehle nicht durch erhöhte Umgebungsgeräusche übertönt werden.
Während der Sprachbedienung die Nebengeräusche im Fahrzeug, z. B. gleich-
zeitig sprechende Mitfahrer, begrenzen.
VORSICHT
Für einige Sprachen steht keine Sprachbedienung zur Verfügung. Auf diese Tat-
sache weist das Gerät durch eine Textmeldung hin, die nach der Einstellung der
Gerätesprache im Bildschirm angezeigt wird
Hinweis
Während der Sprachbedienung werden keine Navigationsansagen sowie Ver-
kehrsdurchsagen wiedergegeben.
Einige Sprachbefehle müssen beim Aussprechen in Abhängigkeit der gewählten
Kommunikationssprache buchstabiert werden, z. B. die Quellenwahl Karte „S D"
eins.
auf Seite 15.
» Seite
19.
Gerätebedienung
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis