Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

"Funktionstasten" Auf Dem Bildschirm; Objekte Oder Regler Verschieben; Sprachbedienung - Skoda Columbus Betriebsanleitung

Radio-navigationssystem für skodasuperb, skodaoctavia, skodayeti
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Columbus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

„Funktionstasten" auf dem Bildschirm
– Aktive Bereiche, die eine Funktion oder ein Menü aufrufen, werden „Funktions-
tasten" genannt.
– Tippen Sie beispielsweise im Hauptmenü Einstellungen auf die Funktionstaste
⇒ Seite 6, Abb.
Radio
1, um das Menü der Einstellungen Radio aufzurufen
⇒ Seite 6, Abb.
2. In welchem Menü Sie sich jeweils befinden, wird Ihnen in der
A
Titelzeile angezeigt
.
A
A
– Mit der Funktionstaste
wechseln Sie aus jedem Menü zurück zu dem
B
vorhergehenden Menü.

Objekte oder Regler verschieben

– Legen Sie Ihren Finger im Bildschirm auf die Anzeige eines beweglichen Objekts,
beispielsweise den „Schieberegler"
– Bewegen Sie Ihren Finger ohne abzusetzen über den Bildschirm. Das Objekt folgt
Ihren Bewegungen, lässt sich aber nur innerhalb des vordefinierten Bereichs
bewegen.
– An der gewünschten Position heben Sie den Finger vom Bildschirm ab.
– Zur Ansicht des angezeigten Menüausschnitts
rechten Schieberegler in dem Scrollbalken ganz nach unten.
– Alternativ können Sie den Schieberegler durch Antippen der Funktionstasten
und
im Bildschirm nach unten und oben bewegen.
– Ein Schieberegler in einem Einstellungsbalken
von
oder
bewegt werden. Beispielsweise in den Bildschirmeinstellungen
-
+
zum Video-DVD-Betrieb.

Sprachbedienung

– Drücken Sie kurz die Funktionstaste
what you see (Sprechen Sie, was Sie sehen)" zu aktivieren.
– Danach sprechen Sie Ihr Kommando oder folgen Sie den Hinweisen des Systems.
Werden bei eingeschaltetem Gerät keine Funktionstasten im Bildschirm angezeigt
(z. B. während des Abspielens einer DVD), tippen Sie kurz auf den Bildschirm, um die
aktuell aufrufbaren Funktionstasten anzuzeigen.
A
⇒ Seite 6, Abb.
in einem „Scrollbalken"
C
⇒ Seite 6, Abb. 2
bewegen Sie den
kann alternativ durch Drücken
, um die Sprachbedienung sog. „Speek
„Scrollbalken"
Ein senkrechter Balken am rechten Bildschirmrand mit einem Schieberegler
zwischen den Pfeiltasten
und
weitere Menüeinträge sichtbar werden, wenn man den Schieberegler ganz nach unten
bewegt.
„Pop-up-Fenster"
Eine Funktionstaste mit einem Pfeil
derzeit gewählte Einstellung an, z. B. bei
⇒ Seite 6, Abb. 2
A
.
D
Tippen Sie auf die Funktionstaste
Fenster" geöffnet, in dem alle möglichen Einstellungsoptionen angezeigt werden.
Tippen Sie kurz auf die gewünschte Einstellungsoption. Das Pop-up-Fenster
2.
verschwindet und die neu gewählte Einstellungsoption wird in der Funktionstaste
angezeigt. Um das Pop-up-Fenster zu schließen, ohne die Einstellung zu ändern,
...
tippen Sie in dem Pop-up-Fenster auf die Funktionstaste
„Checkbox"
Manche Funktionen können nur ein- oder ausgeschaltet werden.
Vor einer Funktion, die nur ein- oder ausgeschaltet werden kann, befindet sich eine so
⇒ Seite 6, Abb. 2
genannte „Checkbox"
dass die Funktion eingeschaltet ist, eine leere Checkbox
Zum Ein- oder Ausschalten tippen Sie einmal kurz auf die entsprechende
Funktionstaste.
Allgemeine Hinweise
wird „Scrollbalken" genannt. Er zeigt an, dass
hinter einer anderen Funktionstaste zeigt die
Bevorzug. TMC-Send.
Automatisch
...
im Bildschirm, wird ein sogenanntes „Pop-up-
.
A
. Ein Häkchen in der Checkbox
E
, dass sie ausgeschaltet ist.
7
A
C
zeigt an,

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis