Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spurempfehlung; Verkehrsmeldungen - Skoda Amundsen Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Amundsen:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Routeninformationen - Anzeige der Informationen zum Ziel sowie zur berech-
neten Route (Einstellung von angezeigten Informationen
 - Ankunftszeit im Ziel bzw. im Zwischenziel
 - Restfahrzeit zum Ziel bzw. zum Zwischenziel
 - Restfahrstrecke zum Ziel bzw. zum Zwischenziel
Ziel speichern - Zielspeicherung über den Eingabebildschirm
Routenliste - Anzeige der Liste von Routenabschnitten
Stau voraus - bei festgestellter Verkehrsbehinderung (z. B Verkehrsstau) kann
diese Verkehrsbehinderung manuell eingegeben werden. Nach dieser Eingabe
führt das Gerät eine neue Berechnung durch und bietet eine Ausweichroute an.
Die Verkehrsstauangaben nehmen durch Berühren der Skala, mit /  oder
durch Drehen des Menüknopfes

Spurempfehlung

Abb. 42 Spurempfehlung
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen auf Sei-
te 65.
Im Bildschirm kann während der Zielführung bei einigen Kreuzungen, Autobahn-
anschlussstellen, mehrspurigen Straßen u. Ä. ein Zusatzfenster mit der Spuremp-
fehlung
» Abb. 42
angezeigt werden.
A
Dieses Zusatzfenster mit der Spurempfehlung wird nur dann angezeigt, wenn In-
formationen zum befahrenen Bereich in den Navigationsdaten vorhanden sind.
Ein-/Ausschalten der Funktion
» Seite
1)
Ist die Ankunftszeit bzw. Restfahrzeit höher als 24 Std., wird innerhalb des Symbols  angezeigt.
2)
Bei Fahrzeugen mit Scheibenantennen, falls die Scheiben mit Folien oder metallbeschichteten Auf-
klebern versehen sind, kann es zu Empfangsstörungen kommen.
» Seite
51)
1)
1)
» Seite 9
» Abb. 1
auf Seite 5 zu- bzw. ab.
2
50.

Verkehrsmeldungen

Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Bedienung
Dynamische Route ein-/ausschalten
Detailierte Verkehrsinformationen
Der Straßenverkehr wird immer dichter. Aus diesem Grund werden Informationen
über den aktuellen Straßenverkehr und die Verkehrssituation zukünftig immer
mehr an Bedeutung gewinnen.
TMC-Verkehrsmeldungen werden zur Optimierung der Route bei Verkehrbehinde-
rungen während der Zielführung herangezogen.
Das Gerät kann diese Informationen mithilfe der folgenden Einrichtungen einho-
len:
Verkehrsfunk TP im FM-Frequenzbereich
Verkehrsfunk im DAB-Frequenzbereich
TMC-Verkehrsinformationen mit der Option einer dynamischen Anpassung der
aktuellen Route
Für die korrekte TMC-Funktion sind die folgenden Voraussetzungen erforder-
lich:
Das Fahrzeug befindet sich im Empfangsbereich des FM RDS-TMC.
Ausreichender und ungestörter Signalempfang eines Verkehrsfunksenders
Aktuelle Navigationsdaten im Gerät.
Bedienung
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen auf Sei-
te 67.
TMC (Traffic Message Channel) ist ein durch den Radiosender ausgestrahlter digi-
taler Datendienst zur ständigen Übertragung von Verkehrsmeldungen.
» Seite
26.
Navigation
67
68
68
2)
.
67

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis