Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau/Ausbau (Laserbearbeitungskopf); Einbau In Den Laserbearbeitungskopf; Einbaulage - primes PowerMeasuringCassette PMC series Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8

Einbau/Ausbau (Laserbearbeitungskopf)

8.1

Einbau in den Laserbearbeitungskopf

1.
Schalten Sie die Laserquelle aus.
2.
Stellen Sie sicher, dass alle bewegliche Teile, z. B. Roboterarme, etc. im Stillstand
sind und dass diese nicht unbeabsichtigt in Bewegung gebracht werden können.
3.
Entnehmen Sie die Schutzglaskassette (Teil der Laseranlage) aus dem Laserbear-
beitungskopf.
Schützen Sie dabei das Schutzglas der Schutzglaskassette vor Verschmutzung.
ACHTUNG
Beschädigung/Zerstörung des Gerätes oder des Lasersystems
Verschmutzungen und Fingerabdrücke am Schutzglas können im Mess-
betrieb zur Beschädigung oder zum Zerspringen oder Splittern des
Schutzglases führen.
Teile des Schutzglases können in die Laseranlage gelangen und diese
beschädigen.
X Berühren Sie nicht das Schutzglas.
X Betreiben Sie das Gerät nur mit einem sauberen Schutzglas.
4.
Entfernen Sie die Schutzfolie vom Schutzglas des Gerätes.
5.
Schieben Sie das Gerät in den Schacht des Laserbearbeitungskopfes, bis die
Verriegelungstaste (siehe Abb. 6.1 auf Seite 13) einrastet.
6.
Prüfen Sie den sicheren Sitz des Gerätes im Laserbearbeitungskopf:
Das Gerät muss vollständig bis zum Einrasten der Verriegelungstaste im Laserbe-
arbeitungskopf sitzen.
7.
Schließen Sie das Safety Interlock-Verbindungskabel an.
8.2

Einbaulage

Die PowerMeasuringCassette PMC so in den Laserbearbeitungskopf einsetzen, dass
der Laserstrahl auf das Schutzglas trifft.
14
PowerMeasuringCassette PMC
Revision 02/2019 DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis