1.2.3 Verwendung von nicht
wiederauflad baren Batterien
de
1.2.4 Verwendung der Schutzkappen
de
10
Prinzipiell kann das Gerät auch mit herkömmlichen Batterien
betrieben werden, allerdings keinesfalls in Kombination mit
dem Netzstecker. Der Ladevorgang würde automatisch begin-
nen, sobald das Gerät mit dem Steckernetzteil verbunden ist.
Normale Batterien werden durch den Ladestrom zerstört, es
entstehen Schäden am Gerät. Zusätzlich besteht Brand- und
Explosionsgefahr.
Um die Anschlüsse bei Nichtbenutzung vor Schäden (z.B.
Korrosion) durch Umwelteinflüsse wie z.B. Staub oder Spritz-
wasser zu schützen, sind die mitgelieferten Schutzkappen über
die Anschlüsse (D) zu stecken.