Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Standardlösung Ozon Analog Din En Iso 7393; Standardlösung Phenol - Spectroquant Multy Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Standardlösung Ozon
analog DIN EN ISO 7393
Herstellung einer KlO
3
1,006 g KlO
werden in einem kalibrierten oder konformitäts-
3
bescheinigten 1000-ml-Messkol ben in 250 ml dest. Wasser
gelöst. Dann wird die Lösung mit dest. Wasser bis zur Marke
aufgefüllt.
Herstellung einer KlO
/Kl - Standardlösung:
3
14,80 ml der KlO
-Stammlösung werden im kali brierten oder
3
konformitätsbescheinigten 1000-ml-Messkol ben vorgelegt, mit
etwa 1 g Kl versetzt und mit dest. Wasser bis zur Marke aufge-
füllt (diese Lösung muss frisch hergestellt werden).
1 ml dieser Lösung entspricht 0,010 mg Ozon.
Herstellung der Ozon-Standardlösung:
In einen kalibrierten oder konformitätsbescheinig ten 100-ml-
Messkol ben pipettiert man 10,0 ml (Vollpipette) KlO
dardlösung, gibt 2,0 ml H
und versetzt die Lösung tropfenweise (ca. 1 ml) mit NaOH
2 mol/l bis diese gerade entfärbt ist. Danach wird die Lösung
mit dest. Wasser bis zur Marke aufgefüllt.
Die Konzentration der Lösung beträgt 1,00 mg/l Ozon.
Haltbarkeit:
Achtung! Die KlO
-Stammlösung ist bei kühler Lagerung (Kühl-
3
schrank) 4 Wochen haltbar. Die KlO
bei kühler Lagerung (Kühlschrank) 5 Stunden verwendet wer-
den. Die verdünnte Ozon-Standard lösung ist instabil und muss
sofort verwendet werden.
Standardlösung Phenol
Herstellung der Standardlösung:
1,00 g Phenol z.A. werden mit dest. Wasser in einem kalibrier-
ten oder konfor mitätsbescheinigten 1000-ml-Messkol ben ge-
löst und mit dest. Wasser bis zur Marke aufgefüllt.
Die somit hergestellte Standard lösung hat eine Konzentration
von 1000 mg/l Phenol.
Durch Verdünnen mit dest. Wasser können weitere Einsatz-
konzentrationen hergestellt werden.
Haltbarkeit:
Die Standardlösung von 1000 mg/l ist bei kühler Lagerung
(Kühlschrank) eine Woche verwend bar. Verdünntere Standard-
lösungen (Einsatz konzen tratio nen) müssen sofort verwendet
werden.
- Stammlösung:
SO
0,5 mol/l zu, lässt 1 min stehen
2
4
/Kl-Stan dardlösung kann
3
Erforderliche Reagenzien:
1.02404.0100 Kaliumiodat, Urtiter-
1.05043.0250 Kaliumiodid zur
1.09072.1000 Schwefelsäure
1.09136.1000 Natronlauge 2 mol/l
1.16754.9010 Wasser zur Analyse
/Kl-Stan-
3
Erforderliche Reagenzien:
1.00206.0250 Phenol zur Analyse
1.16754.9010 Wasser zur Analyse
substanz
Analyse EMSURE®
0,5 mol/l Titripur®
Titripur®
EMSURE®
EMSURE®
Kapitel 5.2 | Seite 16 von 22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis