Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lithiumbatterie - Wichtige Hinweise; Laden Der Akkus - Spectroquant Multy Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.2.1 Lithiumbatterie - Wichtige Hinweise

Die Lithiumbatterie (
somit den Datenerhalt (gespeicherte Messergebnisse, Einstel-
lungen), wenn weder Akku noch Steckernetzteil Strom liefern.
Solange das Colorimeter mit Strom versorgt ist, wird die
Lithiumbatterie nicht belastet. Da Lithiumbatterien eine sehr
lange Lebensdauer haben, ist ein Austausch voraussichtlich
nicht erforderlich. Empfehlung: sicherheitshalber sollten Sie
dennoch alle 5 Jahre die alte Lithiumbatterie gegen eine
neue austauschen.
Anmerkung
Wenn weder Steckernetzteil noch Akkus Strom liefern, erfolgt
bei Entnahme der Lithiumbatterie ein vollständiger Daten-
verlust (gespeicherte Messergebnisse und Einstellungen).
Empfehlung: versorgen Sie das Gerät mit dem Netzadapter
während die Lithiumbatterie getauscht wird.

1.2.2 Laden der Akkus

Zum Aufladen verbleiben die Akkus (
Netzteil angeschlossen wird, werden die Akkus geladen.
Akkus 5 Tage im Gerät laden (Netzbetrieb ist dabei möglich).
Anschließend 4 x wie folgt vorgehen: Akkus bis zur Anzeige der
ersten Warnstufe verwenden und danach (wieder) 4 Tage laden.
Leere Akkus sollten mindestens 1 Tag im Gerät aufgeladen
werden.
Es sind ca. 10 Lade-/Entladezyklen notwendig, bis die Akkus
ihre volle Kapazität erreicht haben.
Der Betrieb mit dem Steckernetzteil kann mit oder ohne ein-
gesetzte Akkus erfolgen. Hierfür landesspezifischen Adapter
auf das Netzteil schieben.
) liefert für ca. ½ Jahr Energie und sichert
B
) im Gerät. Sobald das
A
de
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis