Herunterladen Diese Seite drucken

Abnehmen Der Orthese; Einmalige Anpassung Der Gurtlänge(Optional); Sichere Einstellung Der Riemenlänge; Einstellung Des Bewegungsbereiches (Rom, Range Of Motion) - Ossur Unloader One OTS & Custom Bedienungsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
8. Wenn der Patient mehr oder weniger Entlastung braucht, die
Spannung des oberen DFS-Gurtes mit dem Dynamic Force Control
System und/oder des unteren DFS-Gurts durch Anpassung
der Länge an der Schnellverschlussschnalle des Oberschenkels
anpassen.
9. Ist das Dynamic Force Control System bereits maximal gestrafft, und
der Patient benötigt noch mehr Schmerzlinderung, sind die DFS-
Gurte an der unteren Schnellverschlussschnalle entsprechend zu
kürzen.
10. Schlüssellochsicherungen können bei Bedarf in die Unter- und
Oberschenkelschalen eingesetzt werden (Abbildung 5), um
sicherzustellen, dass sich die Riemen nicht versehentlich von den
Schalen lösen können.
HINWEIS: Den Patienten die Orthese einige Minuten tragen lassen
um sicherzustellen, dass die Gurte straff, aber bequem anliegen.
Für zusätzlichen Komfort können die beiliegenden Polster zur
Druckminderung sorgen.

ABNEHMEN DER ORTHESE

1. Drücken Sie den Knopf auf dem Dynamic Force Control System, um
die Spannung des gesperrten DFS-Riemen zu lösen (Abbildung 6).
2. Obere und untere Schnellverschlussschnalle öffnen.
3. Schnellverschlussschnallen aus den Gurtöffnungen ziehen.
4. Orthese vom Bein des Patienten abnehmen.
EINMALIGE ANPASSUNG DER GURTLÄNGE(OPTIONAL):
1. Entfernen Sie alle Alligatorklemmen (J) und Zierriemen. DFS
Alligatorklemmen sollten in der Nähe der Schnallen positioniert
werden (Abbildung 7) und abgewandt vom poplitealen Bereich.
2. Wiederholen Sie den Vorgang bei allen Riemen.
SICHERE EINSTELLUNG DER RIEMENLÄNGE:
Die Orthese wird nun mit Riemen ausgeliefert, die zur einfacheren
Anpassung von außen übereinander gelegt werden. Bei Bedarf können
die Riemen umgedreht und nach innen gefaltet werden. für eine sichere
Patientenkonfiguration:
1. Entfernen Sie die Alligatorklemmen.
2. Ziehen Sie den Riemen aus dem D-Ring/der Schnalle und fädeln Sie
ihn umgedreht von außen nach innen durch den D-Ring/die Schnalle
(Abbildung 8).
3. Verwenden Sie die mitgelieferten doppelseitigen Haken, um das
Riemenende festzuziehen (Abbildung 8).
4. Wiederholen Sie den Vorgang bei allen Riemen.
EINSTELLUNG DES BEWEGUNGSBEREICHES (ROM, RANGE OF
MOTION):
Werkseitig ist die Orthese auf 0° Extension eingestellt. Im Lieferumfang
sind außerdem Extensionsbegrenzer von 5°, 10°,15° und 30° enthalten.
Ein Flexionsbegrenzer von 90° ist ebenfalls enthalten.
HINWEIS: Die optimalen Korrekturkräfte wirken bei voller Extension.
Wenn eine Änderung des Extensionsbegrenzers erforderlich ist, muss
die Spannung der DFS-Gurte neu eingestellt werden, wenn eine stärkere
Entlastung erforderlich ist.
ZUR ÄNDERUNG DES BEWEGUNGSBEREICHES:
1. Das Kondylenpolster vom Scharnier abziehen, um die Schraube
freizulegen.
2. Halteschraube entfernen.
3. Den 0°-Begrenzer aus dem Scharnier nehmen.
4. Den gewünschten Extensionsbegrenzer einsetzen.
5. Mit der Halteschraube sichern.
(DIE SCHRAUBE NICHT ÜBERDREHEN)
6. Weitere Extensionsbegrenzer gemäß Schritt 1, 4 und 5 einsetzen.
9

Werbung

loading