Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stabilisierung Der Weichteile; Sichtprüfung Des Liners - Ossur ICEROSS Gebrauchsanweisung

Direct casting liner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
VORSICHT: Legen Sie nicht mehrere Entlastungspads übereinander
und verwenden Sie nicht zu viele Entlastungspads. Dadurch kann ein
unbequemer Schaft entstehen und es kann zu Rissen im Silikonliner
kommen.
3. Rollen Sie den Iceross Direct Casting Liner über die Entlastungspads.
Achten Sie auf eine gerade Ausrichtung zwischen dem Stumpf und
der Linertasse (Abbildung 3).

STABILISIERUNG DER WEICHTEILE

Verwenden Sie die Einziehkordel, um die Stabilisierung des
Weichgewebes zu untersuchen (Abbildung 4). Die Größe ist korrekt,
wenn die Weichteilstabilisierung ausreicht.
HINWEIS: Wenn die Weichteilstabilisierung nicht ausreicht, wählen Sie
einen um eine Größe kleineren Iceross Direct Casting Liner. Untersuchen
Sie anschließend erneut die Weichteilstabilisierung.
REINIGUNG
Sie müssen den Liner nach jedem Gebrauch reinigen und desinfizieren.
Reinigen Sie das Produkt wie folgt:
1. Wenden Sie den Liner nach außen.
2. Waschen Sie den Liner mit einer milden Seife (PH 7).
3. Die Seife muss 100 % frei von Duft- und Farbstoffen sein.
4. Entfernen Sie die Seife mit Wasser. Stellen Sie sicher, dass Sie die
gesamte Seife vollständig entfernen.
VORSICHT: Für die Reinigung des Liners keine synthetischen
Reinigungsmittel oder Seifen auf Ölbasis verwenden. Solche Seifen
können von der Silikonschicht aufgenommen werden.
Desinfizieren Sie wie folgt:
1. Desinfizieren Sie den Liner mit einem Gleitmittel auf Alkoholbasis.
2. Besprühen Sie die inneren und äußeren Schichten.
3. Den Liner trocknen lassen.
SICHTPRÜFUNG DES LINERS
Sie müssen den Liner jedes Mal überprüfen, nachdem Sie ihn gereinigt
und desinfiziert haben. Gehen Sie wie folgt vor:
1. Untersuchen Sie den Liner auf sichtbare Verunreinigungen und Risse
in der Silikonschicht.
2. Entsorgen Sie den Liner, wenn die Silikonschicht sichtbare Risse
aufweist.
3. Wenn Verunreinigungen sichtbar sind, müssen Sie ihn erneut reinigen
und desinfizieren.
PRODUKTMATERIALLISTE
Silikon, Polyamid, Polyester-Polyurethan-Copolymer, Polyamid 6.6.
ENTSORGUNG
Sämtliche Produkt- und Verpackungskomponenten sind gemäß den
geltenden Umweltvorschriften des jeweiligen Landes zu entsorgen. Bei
Fragen zum Recycling oder zur umweltgerechten Entsorgung dieser
Komponenten sollten sich Anwender an die zuständigen Behörden
wenden.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis