Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einlagerung; Vorbereiten Für Die Saisonbedingte Einlagerung - Toro Groundsmaster 4000 30605 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Entfernen Sie die Abdeckungen von der
Oberseite des Mähwerks.
5. Lockern Sie die Bundmutter, mit der die
Spannscheibe befestigt ist, um den Riemen des
Mähwerks zu entspannen.
6. Drehen Sie die Schnittmesser, bis die Enden
nach vorne und hinten gerichtet sind.
Hinweis:
Messen Sie die Entfernung vom
Boden bis zur vorderen Spitze der Schnittkante.
Merken Sie sich diesen Wert.
7. Drehen Sie dann dasselbe Messer so, dass das
gegenüber liegende Ende nach vorne weist und
messen Sie erneut. Der Unterschied zwischen
beiden Werten darf nicht größer als 3 mm sein.
Tauschen Sie sonst das Messer aus, da es
verbogen ist. Messen Sie unbedingt alle Messer.
8. Vergleichen Sie die Messwerte der äußeren
Messer mit dem des mittleren Messers.
Hinweis:
Das mittlere Messer darf höchstens
10 mm tiefer liegen als die äußeren. Wenn
das mittlere Messer tiefer als die äußeren
Messer liegt, machen Sie mit Schritt
und legen Sie Beilagscheiben zwischen
das Spindelgehäuse und die Unterseite des
Mähwerks.
9. Entfernen Sie die Schrauben, Flachscheiben,
Sicherungsscheiben und Muttern von der
äußeren Spindel dort, wo Sie Beilagscheiben
hinzufügen müssen.
10. Fügen Sie, um das Messer anzuheben
oder abzusenken, eine Beilagscheibe mit
der Bestellnummer 3256-24 zwischen dem
Spindelgehäuse und der Unterseite des
Mähwerks bei.
Hinweis:
Setzen Sie die Prüfung der
Messerabstimmung fort und fügen
Beilagscheiben bei, bis die Spitzen der
Messer die erforderliche Abmessung erreichen.
Wichtig:
Setzen Sie nie mehr als drei
Beilagscheiben an einem Loch ein.
Verwenden Sie eine abnehmende Anzahl
von Beilagscheiben in den benachbarten
Löchern, wenn irgendeinem Loch mehr als
eine Beilagscheibe hinzugefügt wird.
11. Stellen Sie die Spannscheibe ein und bringen
die Riemenabdeckungen an.

Einlagerung

Vorbereiten für
die saisonbedingte
Einlagerung
Zugmaschine
1. Reinigen Sie die Zugmaschine, Mähwerke und
den Motor gründlich.
2. Prüfen Sie den Reifendruck, siehe
Reifendrucks (Seite
Prüfen Sie auf lockere Befestigungsteile und
ziehen diese bei Bedarf fest.
3. Fetten und ölen Sie alle Schmiernippel und
Drehpunkte ein. Wischen Sie überflüssiges Fett
ab.
4. Schmirgeln Sie alle Lackschäden leicht
und bessern Bereiche aus, die angekratzt,
abgesprungen oder verrostet sind. Reparieren
Sie alle Blechschäden.
10
weiter
5. Warten Sie die Batterie und -kabel wie folgt:
A. Entfernen Sie die Batterieklemmen von den
B. Reinigen Sie die Batterie, -klemmen
C. Überziehen Sie die Kabelklemmen und
D. Laden Sie die Batterie alle 60 Tage
Motor
1. Lassen Sie das Motoröl in ein Auffanggefäß
ablaufen und schrauben die Ablassschraube
wieder ein.
2. Entfernen und entsorgen Sie den Ölfilter.
Montieren Sie einen neuen Ölfilter.
3. Füllen Sie die Ölwanne mit Motoröl.
4. Lassen Sie den Motor an und lassen Sie ihn ca.
2 Minuten lang im Leerlauf laufen.
5. Stellen Sie dann den Motor ab.
6. Spülen Sie den Kraftstofftank mit frischem,
sauberem Diesel.
7. Befestigen Sie alle Anschlussstücke der
Kraftstoffanlage.
8. Reinigen und warten Sie den Luftfilter gründlich.
64
30).
-polen.
und -pole mit einer Drahtbürste und
Natronlauge.
Batteriepole mit Grafo 112X-Fett (Toro
Bestellnummer 505-47) oder mit Vaseline,
um einer Korrosion vorzubeugen.
24 Stunden lang langsam auf, um einer
Bleisulfation der Batterie vorzubeugen.
Prüfen des

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis