Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Toro Groundsmaster 4000 30605 Bedienungsanleitung Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nr. 1-D/2-D-Mischung). Bei Verwendung von
Winterdiesel bei niedrigeren Temperaturen bestehen
ein niedrigerer Flammpunkt und Kaltflussmerkmale,
die das Anlassen vereinfachen und ein Verstopfen
des Kraftstofffilters vermeiden.
Die Verwendung von Sommerkraftstoff über -7 °C
erhöht die Lebensdauer der Kraftstoffpumpe und
steigert im Vergleich zum Winterkraftstoff die Kraft.
Wichtig:
Verwenden Sie nie Kerosin oder Benzin
anstelle von Dieselkraftstoff. Das Nichtbefolgen
dieser Vorschrift führt zu Motorschäden.
WARNUNG:
Kraftstoff ist bei Einnahme
gesundheitsschädlich oder tödlich.
Wenn eine Person langfristig Benzindämpfen
ausgesetzt ist, kann dies zu schweren
Verletzungen und Krankheiten führen.
• Vermeiden Sie das langfristige Einatmen
von Benzindämpfen.
• Halten Sie Ihr Gesicht vom Stutzen
und Kraftstofftank oder von der
Aufbereiteröffnung fern.
• Halten Sie Benzin von Augen und der Haut
fern.
Biodiesel-bereit
Diese Maschine kann auch mit einem Kraftstoff
eingesetzt werden, der bis zu B20 mit Biodiesel
vermischt ist (20 % Biodiesel, 80 % Benzindiesel).
Der Benzindieselkraftstoff sollte einen niedrigen oder
extrem niedrigen Schwefelgehalt aufweisen. Befolgen
Sie die nachstehenden Sicherheitsvorkehrungen:
Der Biodieselanteil des Kraftstoffs muss die
Spezifikationen ASTM D6751 oder EN 14214
erfüllen.
Die Zusammensetzung des gemischten
Kraftstoffes sollte ASTM D975 oder EN 590
erfüllen.
Biodieselmischungen können lackierte
Oberflächen beschädigen.
Verwenden Sie B5 (Biodieselgehalt von 5 %) oder
geringere Mischungen in kaltem Wetter.
Prüfen Sie Dichtungen und Schläuche, die mit
Kraftstoff in Kontakt kommen, da sie sich nach
längerer Zeit abnutzen können.
Nach der Umstellung auf Biodieselmischungen ist
ein Verstopfen der Kraftstofffilter für einige Zeit zu
erwarten.
Weitere Informationen zu Biodieselmischungen
erhalten Sie vom Vertragshändler.
GEFAHR
Unter bestimmten Bedingungen ist Kraftstoff
extrem leicht entflammbar und hochexplosiv.
Feuer und Explosionen durch Kraftstoff
können Verbrennungen und Sachschäden
verursachen.
• Füllen Sie den Kraftstofftank im Freien
auf, wenn der Motor kalt ist. Wischen Sie
verschütteten Kraftstoff auf.
• Füllen Sie den Kraftstofftank nie in einem
geschlossenen Anhänger.
• Rauchen Sie beim Umgang mit Kraftstoff
unter keinen Umständen und halten
Kraftstoff von offenem Licht und jeglichem
Risiko von Funkenbildung fern.
• Bewahren Sie Kraftstoff in
vorschriftsmäßigen Kanistern für
Kinder unzugänglich auf. Kaufen Sie nie
mehr als einen Monatsvorrat an Kraftstoff.
• Setzen Sie das Gerät nicht ohne vollständig
montiertes und betriebsbereites
Auspuffsystem ein.
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis