Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Lagerung - Toro Groundsmaster 4000 30605 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb
Lassen Sie den Motor nie in unbelüfteten
Räumen laufen, da sich dort gefährliche
Kohlenmonoxidgase ansammeln können.
Mähen Sie nur bei Tageslicht oder guter künstlicher
Beleuchtung.
Kuppeln Sie alle Messerkupplungen der
Anbaugeräte aus und aktivieren die
Feststellbremse, bevor Sie den Motor
anlassen. Lassen Sie den Motor nur von der
Bedienerposition aus an. Legen Sie immer den
Sicherheitsgurt mit dem Überrollschutz an.
Denken Sie daran, dass ein Gefälle nie sicher ist.
Fahren Sie an Grashängen besonders vorsichtig.
So vermeiden Sie ein Überschlagen:
– Stoppen oder starten Sie beim
Hangauf-/Hangabfahren nie plötzlich.
– Halten Sie die Geschwindigkeit an Hängen und
in engen Kurven niedrig.
– Achten Sie auf Buckel und Kuhlen und andere
versteckte Gefahrenstellen.
– Mähen Sie nie quer zum Hang, es sei denn,
der Rasenmäher wurde speziell für diesen
Zweck konstruiert.
Achten Sie auf Kuhlen und andere versteckte
Gefahrenstellen im Gelände.
Passen Sie bei der Verwendung von schweren
Geräten auf.
– Vermeiden Sie scharfes Wenden. Passen Sie
beim Rückwärtsfahren auf.
– Verwenden Sie Gegengewichte
oder Radballast, wenn dies in der
Bedienungsanleitung empfohlen wird.
Achten Sie beim Überqueren und in der Nähe von
Straßen auf den Verkehr.
Stoppen Sie das Drehen der Schnittmesser, bevor
Sie grasfreie Oberflächen überqueren.
Richten Sie beim Einsatz von Anbaugeräten
den Auswurf nie auf Unbeteiligte. Halten Sie
Unbeteiligte aus dem Einsatzbereich fern.
Setzen Sie den Rasenmäher nie mit beschädigten
Schutzvorrichtungen, -schildern und ohne
angebrachte Sicherheitsvorrichtungen ein. Stellen
Sie sicher, dass alle Sicherheitsschalter montiert,
richtig eingestellt und funktionsfähig sind.
Bevor Sie den Fahrersitz verlassen:
– Halten Sie die Maschine auf einer ebenen
Fläche an.
– Kuppeln Sie die Zapfwelle aus.
– Aktivieren Sie die Feststellbremse.
– Stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den
Zündschlüssel ab.
Kuppeln Sie den Antrieb zu den Anbaugeräten
aus, stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den
Zündschlüssel ab:
– Vor dem Entfernen von Verstopfungen.
– Bevor Sie die Maschine untersuchen, reinigen
oder warten.
– Wenn Sie auf einen Fremdkörper aufgeprallt
sind, prüfen Sie die Maschine auf eventuelle
Beschädigungen; führen Sie dann die
erforderlichen Reparaturen durch, bevor Sie
die Maschine erneut verwenden. Ziehen Sie
die Riemenscheibenmuttern der Spindel mit
176-203 N·m an.
– Bei ungewöhnlichen Vibrationen des
Rasenmähers (sofort überprüfen).
Kuppeln Sie den Antrieb der Anbaugeräte
aus, wenn die Maschine nicht verwendet oder
transportiert wird.
Stellen Sie den Motor ab und kuppeln Sie den
Antrieb der Anbaugeräte aus:
– Vor dem Tanken.
– Vor dem Einstellen der Höhe.
Stellen Sie die Gasbedienung auf den niedrigen
Leerlauf, bevor Sie den Motor abstellen.
Berühren Sie die Mähwerke nicht mit den Händen
und Füßen.
Schauen Sie nach hinten, um vor dem
Rückwärtsfahren sicherzustellen, dass der Weg
frei ist.
Fahren Sie beim Wenden und beim Überqueren
von Straßen und Gehsteigen vorsichtig und
langsam.
Setzen Sie den Rasenmäher nie ein, wenn Sie
müde oder krank sind oder unter Alkohol- oder
Drogeneinfluss stehen.
Blitzschlag kann zu schweren oder tödlichen
Verletzungen führen. Setzen Sie die Maschine
nicht ein, wenn Sie Blitze sehen oder Donner
hören, und gehen Sie an eine geschützte Stelle.
Gehen Sie beim Ver- und Abladen der Maschine
auf/von einem Anhänger oder Pritschenwagen
vorsichtig vor.
Beim Befahren öffentlicher Straßen muss der
Fahrer die Warnblinkanlage einschalten, es sei
denn, dies ist gesetzlich verboten.

Wartung und Lagerung

Halten Sie alle Muttern und Schrauben fest
angezogen, damit das Gerät in einem sicheren
Betriebszustand bleibt.
Bewahren Sie das Gerät innerhalb eines
Gebäudes nie mit Kraftstoff im Tank auf, wenn
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis