Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Lagerung - Toro Groundsmaster 3500-D Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Groundsmaster 3500-D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kuppeln Sie den Antrieb zu den Anbaugeräten
aus, wenn Sie die Maschine transportieren oder
nicht verwenden.
Stellen Sie in den folgenden Situationen den
Motor ab und kuppeln Sie den Antrieb zu den
Anbaugeräten aus:
– Auftanken
– Vor dem Verstellen der Schnitthöhe. Es
sei denn, die Einstellung lässt sich von der
Bedienerposition aus bewerkstelligen.
Reduzieren Sie vor dem Abstellen des Motors
die Einstellung der Gasbedienung, und drehen
Sie nach dem Abschluss der Mäharbeiten den
Kraftstofffluss ab, wenn der Motor mit einem
Kraftstoffhahn ausgestattet ist.
Heben Sie die Mähwerke niemals an, wenn die
Messer laufen.
Berühren Sie die Mähwerke nicht mit den Händen
und Füßen.
Schauen Sie hinter sich und nach unten, um vor
dem Rückwärtsfahren sicherzustellen, dass der
Weg frei ist.
Fahren Sie beim Wenden und beim Überqueren
von Straßen und Gehsteigen vorsichtig und
langsam.
Setzen Sie den Rasenmäher nie unter Alkohol-
oder Drogeneinfluss ein.
Blitzschlag kann zu schweren oder tödlichen
Verletzungen führen. Setzen Sie die Maschine
nicht ein, wenn Sie Blitze sehen oder Donner
hören, und gehen Sie an eine geschützte Stelle.
Gehen Sie beim Ver- und Abladen der Maschine
auf/von einem Anhänger oder Pritschenwagen
vorsichtig vor.
Beim Befahren öffentlicher Straßen muss der
Fahrer die Warnblinkanlage einschalten, es sei
denn, dies ist gesetzlich verboten.

Wartung und Lagerung

Halten Sie alle Muttern und Schrauben fest
angezogen, damit das Gerät in einem sicheren
Betriebszustand bleibt.
Bewahren Sie das Gerät innerhalb eines
Gebäudes nie mit Kraftstoff im Tank auf, wenn
dort Dämpfe eine offene Flamme oder Funken
erreichen könnten.
Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie
die Maschine in einem geschlossenen Raum
abstellen.
Halten Sie, um das Brandrisiko zu verringern, den
Motor, die Schalldämpfer, das Batteriefach, die
Schneideinheiten und Antriebe von Gras, Laub
und überflüssigem Fett frei. Wischen Sie Öl- und
Kraftstoffverschüttungen auf.
Tauschen Sie abgenutzte und beschädigte Teile
aus Sicherheitsgründen aus.
Wenn Sie den Kraftstoff aus dem Tank ablassen
müssen, sollte dies im Freien geschehen.
Denken Sie bei Maschinen mit mehreren
Schnittmessern daran, dass ein rotierendes
Schnittmesser das Mitdrehen anderer
Schnittmesser verursachen kann.
Senken Sie die Schneideinheiten ab, wenn die
Maschine geparkt, abgestellt oder unbeaufsichtigt
bleiben soll, wenn Sie keine mechanische Sperre
verwenden.
Kuppeln Sie die Antriebe aus, senken Sie
die Schneideinheiten ab, aktivieren Sie die
Feststellbremse, stellen Sie den Motor ab und
ziehen Sie den Schlüssel ab. Lassen Sie vor
dem Einstellen, Reinigen oder Reparieren alle
beweglichen Teile zum Stillstand kommen.
Schließen Sie den Kraftstoffhahn, bevor Sie die
Maschine einlagern oder transportieren. Lagern
Sie Kraftstoff nie in der Nähe von offenem Feuer.
Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche
ab. Die Maschine sollte nie von ungeschulten
Personen gewartet werden.
Stützen Sie die Maschine bei Bedarf auf
Achsständern ab.
Lassen Sie den Druck aus Maschinenteilen mit
gespeicherter Energie vorsichtig ab.
Klemmen Sie vor dem Durchführen irgendwelcher
Reparaturen die Batterie ab. Klemmen Sie immer
zuerst die Minusklemme und dann die Plusklemme
ab. Schließen Sie immer zuerst den Pluspol und
dann den Minuspol wieder an.
Kontrollieren Sie die Messer vorsichtig. Wickeln
Sie die Messer in einen Lappen ein oder tragen
Handschuhe; gehen Sie bei ihrer Wartung
mit besonderer Vorsicht vor. Messer müssen
ausgewechselt werden. Sie dürfen nicht
zurechtgebogen oder geschweißt werden.
Halten Sie Ihre Hände und Füße von beweglichen
Teilen fern. Bei laufendem Motor sollten keine
Einstellungsarbeiten vorgenommen werden.
Laden Sie Batterien an einem freien, gut belüfteten
Ort, abseits von Funken und offenem Feuer.
Ziehen Sie vor dem An- oder Abklemmen der
Batterie den Netzstecker des Ladegeräts ab.
Tragen Sie Schutzkleidung und verwenden Sie
isoliertes Werkzeug.
Befördern
Gehen Sie beim Laden und Abladen der
Maschine auf einen/von einem Anhänger oder
Pritschenwagen vorsichtig vor.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Groundsmaster 3505-d

Inhaltsverzeichnis