Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht - Philips HeartStart FRx Trainer Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HeartStart FRx Trainer:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG: Den Trainer nicht zusammen mit einem Defibrillator
aufbewahren. Den Trainer so lagern, dass es in einem Notfall nicht zur
Verwechslung mit einem echten Defibrillator kommen kann.
ÜBERSICHT
Der HeartStart FRx Trainer ist optisch wie der HeartStart FRx Defibrillator
gestaltet. Das gelbe Etikett in der Mitte weist ihn jedoch als Schulungsgerät
aus. Zudem sind einige der Funktionen des FRx Defibrillators im FRx Trainer
entweder nicht aktiv, oder sie funktionieren anders. Die physischen
Eigenschaften des FRx Trainers werden im Folgenden erläutert.
A ANSCHLUSS FÜR SCHULUNGSELEKTRODEN. Der Stecker der
Schulungselektroden II wird an diesem Anschluss angeschlossen.
B
STECKPLATZ FÜR KINDERSCHLÜSSEL. Der separat erhältliche
Kinderschlüssel wird an diesem Steckplatz angeschlossen, um ein
Defibrillationsszenario für ein Kind unter acht Jahren bzw. 25 kg zu simulieren.
C EIN-LÄMPCHEN. Das grüne EIN-Lämpchen des FRx Trainers leuchtet
bei eingeschaltetem Trainer kontinuierlich; andernfalls ist es
ausgeschaltet. (Auf dem FRx Defibrillator blinkt das grüne Bereit-
Lämpchen, wenn sich der Defibrillator im Standby-Betrieb befindet.)
D EIN-/AUS-TASTE. Zum Einschalten des FRx Trainers wird diese grüne
Taste gedrückt. Zum Ausschalten des Trainers die Taste für eine (1)
Sekunde drücken und gedrückt halten.
E
INFO-TASTE. Beim FRx Trainer blinkt diese blaue i-Taste, wenn die
Szenario-Auswahl verfügbar ist, sowie zu Beginn einer HLW-Pause, wenn
HLW-Anweisungen verfügbar sind.
Rückseite
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis