Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hach FH950 Bedienungsanleitung Seite 34

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abbildung 15 Mean-section-Methode
wobei
V = Geschwindigkeit an der Vertikalen
b = Entfernungen zur Vertikalen vom Ufer
h = Tiefe an der Vertikalen
q = Durchfluss an der Vertikalen
Die Mid-section-Methode unterteilt ebenfalls den Querschnitt in einzelne Durchflusssegmente. Bei
der Mid-section-Methode befinden sich die Segmente nicht zwischen den Vertikalen, sondern
werden jeweils durch die Hälfte der Distanz zur benachbarten Vertikalen festgelegt. Aus diesem
Grund sollten sich die erste und die letzte Vertikale so nah wie möglich am Ufer befinden (d. h. linker
Rand des Wassers (LU) und rechter Rand des Wassers (RU)). Die Grenzbedingungen geben die
Nähe der ersten und letzten Vertikalen zum Rand des Wassers vor.
Die Erfahrung hat gezeigt, dass die Mid-section-Methode genauere Ergebnisse liefert als die Mean-
section-Methode. Sie ist deshalb die Standardeinstellung.
Abbildung 16
zeigt die Definitionen und die
Gleichung für die Mid-section-Methode.
32 Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis