Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hach FH950 Bedienungsanleitung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Optionen
Beschreibung
Löschen
Löscht die erfassten Messwerte aus dem flüchtigen Speicherpuffer. Der Benutzer kann
zwischen den Optionen „Letzten Wert löschen", „Alle löschen" oder „Abbrechen" auswählen.
Setup
Ermöglicht dem Benutzer die Änderung der Filterparameter sowie die Aktivierung und
Programmierung der Sensor-Positionierungsfunktion „Maximale Tiefe". Mit der Funktion
„Max. Tiefe" kann ein Benutzer die Systemparameter für die Tiefenmessung im Echtzeit-
Modus eingeben. Der Benutzer hat die Auswahl zwischen der Eingabe eines direkt mit einem
Messstab ermittelten (manuellen) oder eines indirekt mit der Tiefenmessung (automatisch)
erfassten Maximaltiefenwerts. Beide Methoden erlauben die Sensor-Positionierungsfunktion
„Max. Tiefe".
Im Modus „Autom.", gibt der Benutzer die Entfernung von der Gewässersohle bis zur
Unterseite der Sensorhalterung (Offset) direkt ein. Die Setup-Benutzeroberfläche wird
kontinuierlich den vom Sensor ermittelten aktuellen Tiefenwert und den Offset anzeigen. Das
Messgerät speichert diesen Wert als „Max. Tiefe", wenn die OK-Taste gedrückt wird. In allen
anderen Fällen ist bei den angezeigten Tiefenwerten der Offset nicht enthalten.
Die Funktion „Max. Tiefe" erfordert einen Sensor mit Geschwindigkeits- und
Tiefenmessfunktion.
Dateien oder
Zeigt eine Zusammenfassung zu jeder im nichtflüchtigen Speicher vorhandenen Echtzeit-
Ansicht
Datei an. Dateien können individuell angezeigt und gelöscht werden.
Abbildung 7 Echtzeit-Bildschirm
14 Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis