Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang. 3 Vorsichtsmaßnahmen Bei Der Herstellung Eines Eigenen Messfühlers - Hioki BT4560 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorsichtsmaßnahmen bei der Herstellung eines eigenen Messfühlers
Anhang. 3 Vorsichtsmaßnahmen bei der Herstellung
Beachten Sie bei der Herstellung eines eigenen Messfühlers die folgenden Hinweise.
• Die Abschirmdrähte von SOURCE-H und SOURCE-L müssen miteinander verbunden sein. Sind sie es nicht,
kann die Impedanz nicht gemessen werden.
• Wenn der Messfühler mit dem Messobjekt verbunden ist, platzieren Sie SOURCE-H und SOURCE-L auf der
Außenseite, SENSE-H und SENSE-L auf der Innenseite in Bezug auf das Messobjekt. Bei abweichender
Verbindung der Fühler erhalten Sie gegebenenfalls keine korrekten Messwerte.
• Es wird empfohlen, bei der Herstellung eines eigenen Messfühlers ein Koaxialkabel zu verwenden.
<Spezifi kationen zu empfohlenen Koaxialkabeln>
• Leiterwiderstand: 150 m
• Kapazität: 150 pF/m oder weniger
(Beispiel: RG58A/U etc.)
• Schließen Sie die Kabel nicht so an als würden Sie das Messobjekt mit einer Verbindung mit zwei Anschlüssen
messen. In diesem Fall erhalten Sie keine korrekten Messwerte.
A4
eines eigenen Messfühlers
Ω
/m oder weniger
SOURCE-H
SENSE-H
SENSE-L
SOURCE-L
Abschirmung
Messobjekt
Messobjekt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis