Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau Und Wirkungsweise - Samson 2404-1 Einbau- Und Bedienungsanleitung

Druckregler ohne hilfsenergie; druckminderer mit hilfssteuerventil für niedrige sollwertbereiche
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufbau und Wirkungsweise

4 Aufbau und Wirkungsweise
Vgl. hierzu auch Bild 1, Seite 7.
Folgende Komponenten des Reglers wirken
zusammen und regeln den Inertgasdruck.
Der Vorsteuerregler (3) ist werkseitig vorein-
gestellt und reduziert den Vordruck p
den Eingangsdruck p
ventil (2) auf etwa 1 bar (15 psi) Überdruck.
Er ermöglicht somit eine genaue Druckrege-
lung auch bei schwankenden Vordrücken.
Das Hilfssteuerventil gibt den Steuerdruck p
für das Hauptventil (1) vor und regelt den
Sollwert p
aus.
Soll
Das Nadeldrosselventil (4) ist werkseitig vor-
eingestellt und verplombt.
Bei einem geringfügigen Absinken des
Drucks im Tank (z. B. durch das Entleeren)
unter den eingestellten Sollwert, wird das
Hilfssteuerventil (2) durch die vorgespannte
Sollwertfeder (2.1) geöffnet. Dadurch erhöht
sich der Steuerdruck p
membran (1.3) des Hauptventils (1). Das
Haupventil öffnet und es strömt Inertgas in
den Tank, solange bis wieder ein Inertgas-
polster aufgebaut bzw. der eingestellte Soll-
wert erreicht ist.
6
auf
1
für das Hilfssteuer-
e
auf die Antriebs-
S
Bei einem stetigen Anstieg des Drucks im La-
gertank (z. B. während des Befüllvorgangs)
erhöht sich der Druck in der Antriebskammer
(1.2/2.2) des Hilfssteuer- und Hauptventils.
Steigt er über den eingestellten Drucksollwert
, schliesst das Hilfssteuerventil (2). Der
p
Soll
Steuerdruck p
S
die Antriebsfedern (1.1) und dem erhöhten
Inertgasdruck p
auch das Hauptventil geschlossen.
Der mindestens erforderliche Differenzdruck
∆p
am Regler zur sicheren Funktion be-
S
min
trägt 1 bar (15 psi).
ist jetzt ohne Wirkung. Durch
wird dementsprechend
2
EB 2538

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis