Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarmschwellen Einstellen; Setting Alarm Setpoints - Dräger Pac III Gebrauchsanweisung

Gas-meßgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alarmschwellen einstellen

A1 bzw. A2 Alarmschwelle einstellen
Die Alarmschwellen A1 (Voralarm) und A2
(Hauptalarm) können eingestellt werden.
Wird die Alarmschwelle auf 0 eingestellt,
ist der Alarm abgeschaltet. Dabei muß der
A1 Alarm zuerst auf 0 eingestellt werden.
Menübetrieb wählen: Taste »
drücken.
Menüpunkt "Konfigur." auswählen und
bestätigen.
Paßwort eingeben.
Nacheinander Menüpunkte
"Alarme", "A1" bzw. "A2" und "Schw."
auswählen und bestätigen.
Anzeige der eingestellten Alarm-
schwelle A1 bzw. A2, z. B.:
Die Alarmschwelle kann neu eingestellt
werden. Vorgehensweise entspre-
chend der Paßworteingabe.
A1 kann nicht höher als A2 und A2
kann nicht niedriger als A1 eingestellt
werden.
u
Taste »
« drücken –
das Gerät ist im Menü Konfigurieren.
44
u
«
Konfigur.
l
ZURÜCK
Gas
j Alarme
Alarme
ZURÜCK
j A1
A2
A1
l
ZURÜCK
j Schw.
Haltung
Schw.
ABBRUCH
j 0030
WEITER

Setting alarm setpoints

Setting A1 and A2 alarm setpoints
The alarm setpoints A1 (pre-alarm) and A2
(main alarm) can be set.
If the alarm setpoint is set to 0, the alarm is
switched off. In this case, the A1 alarm
must be switched off first.
Select menu mode: press »
Select "Configure" and validate.
Enter password.
Select and validate in turn
"Alarms", "A1" or "A2" and "SetPt".
The display shows the set alarm
setpoint A1 or A2, e.g.:
The alarm setpoint can be reset, using
the same procedure as for entering the
password.
A1 can not be set above A2 and A2
can not be set below A1.
u
Press »
« key –
the instrument returns to the Configure
menu.
u
« key.
Configure
l
BACK
Gas
j Alarms
Alarms
BACK
j A1
A2
A1 l
BACK
j SetPt
Latching
SetPt
CANCEL
j 0030
ACCEPT

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis