Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarme Erkennen; Recognizing Alarms - Dräger Pac III Gebrauchsanweisung

Gas-meßgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alarme erkennen

Alarm wird gegeben durch einen Signalton
und eine rote Alarmleuchte im angege-
benen Rhythmus.
Die bei Lieferung eingestellten Alarm-
schwellen A1 und A2 abfragen:
siehe Technisches Handbuch Pac III,
Kapitel "Weitere Bedienfunktionen (Menü-
betrieb)", Abschnitt "Gerätefunktionen
abfragen".
Konzentrations-Voralarm A1
Unterbrochener Signalton und blin-
kende rote Alarmleuchte.
Anzeige: Meßwert, im Wechsel Einheit
/ » A1 « und Gasart, z. B.
Voralarm quittieren:
t
Taste »
« drücken –
der Signalton wird abgeschaltet.
Die rote Alarmleuchte sowie die wech-
selnde Anzeige von Einheit und » A1 «
verlöschen erst, wenn die Konzentra-
tion unter die Alarmschwelle gefallen
ist.
22

Recognizing alarms

The alarm is a signal tone combined with a
red alarm lamp in the specified rhythm.
To check the factory-set alarm setpoints
for A1 and A2, see Technical Handbook
Pac III, section "Checking instrument
functions" in the chapter on "Operation,
Other Functions (Menu Mode)".
Concentration pre-alarm A1
Intermittent signal tone and flashing
red alarm lamp.
Display: measured value, alternating
35
measuring unit / » A1 « and gas type,
e.g.:
CO
A1
Acknowledging the preliminary alarm
Press the »
the signal tone will be switched off.
The red alarm lamp and the alternate
flashing of the measuring unit and » A1 «
on the display will not be cleared until the
level has fallen below the alarm setpoint.
t
« key –
35
CO
A1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis