Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Art Der Erkennung Eines Netzunterbruches (Ac-In) {1552; Sensibilität Der « Toleranten » Erkennung Von Netzunterbrüchen (Ac-In) {1510; Eingangsspannung Unter Welcher Das Transferrelais Öffnet {1199; Dauer In Unterspannung Bevor Das Transferrelais Öffnet {1198 - Studer RCC-02 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RCC-02:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RCC-02/-03
Als Standardeinstellung ist der Xtender so programmiert, dass das Transferrelais in einem solchen Fall
nicht öffnet (Überschreiten freigegeben). Mit dem Parameter {1436} können sie das Öffnen des
Transferrelais bei Überschreiten des Eingasstromes erlauben.
Erlauben sie das öffnen des Transferrelais in Systemen mit AC-Quellen schwächer als
der Xtender mit nicht aktiviertem Smart-Boost.

Art der Erkennung eines Netzunterbruches (AC-In) {1552}

Bei einem Netzwegfall am Eingang (ACin) wir das Transferrelais geöffnet und der Wechselrichter
aktiviert. Diese Netzwegfall-Erkennung kann in drei verschiendenen Geschwindigkeiten erfolgen.
Die Funktion „langsam" wird hauptsächlich bei kleinen Generatoren angewendet, kann jedoch zu
kleinen Unterbrüchen führen. Dies erlaubt eine gewisse Fluktuation der Eingangsspannung und der
Frequenz bevor reagiert wird.
Die Funktion „schnell" ist geeignet für sensible Lasten welche keine Unterbrechungen vertragen.
Sensibilität der « toleranten » Erkennung von Netzunterbrüchen (AC-In) {1510}
Mit diesem Parameter kann die Sensibilität für die Erkennung von Mikrounterbrüchen am Eingang
des Xtenders (ACin) eingestellt werden. Einstellbar in Schritten von 1 bis 60 (Sensibilität von 60 bei
Werkseinstellungen). Eine Sensibilität von 60 bedeutet dass sich der Transfer erst bei Unterbrüchen
höher als 5ms öffnet. Bei einer Sensibilität von 1 wird sich der Transfer bereits ab Unterbrüchen von
80us öffnen.
Eingangsspannung unter welcher das Transferrelais öffnet {1199}
Dieser Parameter legt den Spannungsschwellenwert fest, bei dessen Unterschreitung sich das
Umschaltrelais mit Zeitverzögerung öffnet. Die Spannung zum schliessen liegt automatisch bei 10V
über dieser Schwelle. Diese Hysterese verhindert ein ständiges Hin- und Herschalten wenn die
Spannung sich in der Nähe der Schwelle befindet.
Dauer in Unterspannung bevor das Transferrelais öffnet {1198}
Liegt die Eingangsspannung unterhalb der für das Umschalten in den Wechselrichterbetrieb
erforderlichen Spannung, wird das Umschaltrelais nicht sofort geöffnet. Anhand dieses Parameters
lässt sich die Verzögerungsdauer bis zum Öffnen des Umschaltrelais einstellen. Nach Ablauf dieser
Zeit wird das Umschaltrelais geöffnet und die Wechselrichterfunktion aktiviert (unter der
Voraussetzung, dass die Funktion nicht blockiert oder deaktiviert ist).
Diese Verzögerungsdauer erweist sich bei instabilen Netzen oder Generatoren,
deren Ausgangsspannung beim Anschluss schwerer Lasten stark variiert, als äußerst
hilfreich.
Spannung für sofortiges Umschalten (USV-Schwellenwert) {1200}
Anhand dieses Parameters können Sie die kritische Betriebsspannung der Geräte einstellen, welche
unterbrechungsfrei mit Strom versorgt werden müssen. Beim Anschluss an ein Netz, welches hohen
Schwankungen ausgesetzt ist, wird sofort die Wechselrichterfunktion ausgelöst, wenn die
Netzspannung diesen Parameterwert unterschreitet. Dadurch kann eine unterbrechungsfreie
Stromversorgung der Verbraucher gewährleistet werden.
62
V4.1.0
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rcc-03

Inhaltsverzeichnis