Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fernsteuereingang Aktiv {1545; Verbietet Den Transfer {1538; Verbietet Wechselrichterbetrieb {1539; Verbietet Ladebetrieb {1540 - Studer RCC-02 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RCC-02:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RCC-02/-03

Fernsteuereingang aktiv {1545}

Mit diesem Parameter wird festgelegt ob der Fernsteuereingang bei offenem oder geschlossenem
Kontakt aktiv ist.

Verbietet den Transfer {1538}

Wenn dieser Parameter aktiviert ist, wird mit dem Aktivieren des Fernsteuereingangs die
Transferfunktion verhindert.

Verbietet Wechselrichterbetrieb {1539}

Wenn dieser Parameter aktiviert ist, wird mit dem Aktivieren des Fernsteuereingangs die
Wechselrichterfunktion verhindert.

Verbietet Ladebetrieb {1540}

Wenn dieser Parameter aktiviert ist, wird mit dem Aktivieren des Fernsteuereingangs das Laden der
Batterie verhindert.

Verbietet Smart Boost {1541}

Wenn dieser Parameter aktiviert ist, wird mit dem Aktivieren des Fernsteuereingangs die Smart Boost
Funktion verhindert.

Verbietet die Einspeisung {1542}

Mit diesem Parameter kann die Funktion der Netzeinspeisung, über den Fernsteuereingang
verboten werden.

Verwenden eines alternativen maximalen Eingangsstroms {1566}

Wenn dieser Parameter aktiviert ist wird der eingestellte Wert für den maximalen Strom der Quelle
ersetzt durch den Wert welcher im untenstehenden Parameter programmiert ist wenn der
Steuereingang aktiviert ist.

Alternativer maximaler Eingansstrom {1567}

Wert welcher anstelle des Hauptwertes benutzt wird wenn die Funktion aktiviert ist.
Diese Funktion benützen Sie sobald Sie regelmässig zwei unterschiedliche
Stromquellen benutzen wie z.B. einen Generator und ein Kaianschluss. Mit Hilfe
dieser Funktion können Sie über den Steuereingang von einer Stromeingangslimite
zur anderen wechseln ohne dass Sie dabei jedes Mal den Wert umprogrammieren
müssen.

On/Off Steuerung {1576}

Wenn dieser Parameter aktiv ist kann mit einem Impuls auf dem Fernsteuereingang der Xtender ein-
und ausgeschalten werden. Die minimale Impulsdauer sind 200ms.

Aktiviert durch Zustand von AUX1 {1578}

Mit diesem Parameter kann der Zustand des Hilfskontaktes direkt auf den Fernsteuereingang
übertragen werden. Damit ist es dann möglich ohne Verdrahtung mit den Konditionen des
Hilfskontakts den Fernsteuereingang zu aktivieren.
72
V4.1.0
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rcc-03

Inhaltsverzeichnis