Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anpassung An Die Batterie - Studer RCC-02 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RCC-02:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Drücken sie die Taste SET um ins Menu „Grundeinstellungen"
zu kommen und nochmals SET zum Einstellen des maximalen
Stromes Ihrer AC-Quelle.
Sie können jetzt den Xtender an die zur Verfügung stehende
AC-Spannungsquelle anpassen.
Maximaler Eingangsstrom AC (Input limit) {1107} .
Wenn bei einem gewählten Parameter das Sternchen (*) angezeigt wird, entspricht
der Wert den Fabrikeinstellungen Standarteinstellungen (Werkseinstellungen).
Falls der Xtender am öffentlichen Netz angeschlossen ist, muss der Wert der vor
geschalteten
eingegeben werden. In herkömmlichen Hausinstallationen beträgt dieser Wert
gewöhnlich zwischen 6A bis 16A. Auf Campingplätzen oder Hafenanlagen stehen
häufig nur 2A bis 8A zur Verfügung.
Wird der Xtender mit einem Notstromgenerator betrieben, ist meist nur die Leistung
des Generators bekannt. Der einzustellende Strom muss darum berechnet werden
(Beispiel: Leistung 3500W / Spannung 230Vac. Sie rechnen 3500/230=15.2A)
Vorsicht: Die Leistungsangaben von Notstromgeneratoren sind sehr oft übertrieben
gegenüber ihrer wirklichen Leistungsfähigkeit. Um vertretbare Werte zu erhalten und
um die einwandfreie Funktion des Systems zu gewährleisten, empfehlen wir den
berechneten Strom mit einem Faktor 0.6 bis 0.7 zu multiplizieren. (In unserem Beispiel
15.2A x 0.7 = 10.64A)
Drücken sie die Taste SET um den Wert zu ändern (der zu ändernde Wert ist schwarz hinterlegt) Mit
den Tasten NACH-OBEN und NACH UNTEN kann der Strom ihrer Spannungsquelle eingestellt
werden. Bestätigen sie die Einstellung mit der Taste SET (OK).
A
NPASSUNG AN DIE
Ladestrom {1138}
Damit der Xtender die Batterien optimal laden kann, muss der richtige Ladestrom eingestellt
werden. Den geeigneten Ladestrom finden sie in den technischen Daten des Batterieherstellers.
Bleibatterien mit flüssiger Säure oder mit Säure Gel werden gewöhnlich mit einem
Strom der einem Zehntel bis zu einem Fünftel der Batteriekapazität entspricht
geladen.
Beispiel: Batterie mit einer Kapazität von 500Ah: 500/10=50A bis 500/5=100A.
Die Hauptanzeige sieht so aus :
Drücken sie 2x die Taste „Pfeil nach unten" bis die
nebenstehende Anzeige erscheint.
Falls sie zu oft gedrückt haben gehen sie einfach mit der Taste
„Pfeil nach oben" zurück bis die nebenstehende Anzeige
erscheint.
Benutzerhandbuch
Sicherung
resp.
B
ATTERIE
des
vor
geschalteten
V4.1.0
RCC-02/-03
Sicherungsautomaten
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rcc-03

Inhaltsverzeichnis