Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhänge; Anhang 1: Liste Der Parameterabhängigkeiten - Studer RCC-02 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RCC-02:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RCC-02/-03
ANHÄNGE
A
1: L
NHANG
ISTE DER
Nr.
Parameter
Batterieunter-
{1108}
spannung (leer)
Batterieunter-spannung
{1109}
(im Ladezustand)
Wiedereinschalt-
{1110}
spannung nach
Batterieunterspannung
Maximale
{1121}
Betriebsspannung
Wiedereinschalt-
{1122}
spannung nach
Batterieunterspannung
Ladeerhaltungs-
{1140}
spannung (Floating)
Absorptionsspannung
{1156}
der Batterie
Egalisierungsspannung
{1164}
der Batterie
Ladeerhaltungs-
{1172}
spannung (reduziert)
Absorptionsspannung
{1174}
(periodisch)
Maximal einstellbare
{1195}
Niederspannung
Spannung zum Schalten
in den
{1199}
Wechselrichterbetrieb
{1199}
Kritischer Schwellenwert
{1200}
für das sofortige Öffnen
des Umschaltrelais (USV)
84
P
ARAMETERABHÄNGIGKEITEN
Nr.
Minimalwert
Batterieunterspannung
{1109}
(im Ladezustand)
Batterieunterspannung
{1108}
(leer)
Wiedereinschalt-
{1122}
spannung nach
Batterieunterspannung
Ladeerhaltungs-
{1140}
spannung (Floating)
Absorptionsspannung
{1156}
der Batterie
Ladeerhaltungs-
{1172}
spannung (reduziert)
Batterieunterspannung
{1108}
(leer)
Kritischer Schwellenwert
{1200}
für das sofortige Öffnen
des Umschaltrelais (USV)
Nr.
{1110}
{1108}
{1121}
{1156}
{1140}
{1199}
V4.1.0
Maximal wert
Wiedereinschalt-
spannung nach
Batterieunterspannung
Batterieunterspannung
(leer)
Maximale
Betriebsspannung
Absorptionsspannung
der Batterie
„Ladeerhaltungs-
spannung der Batterie
(Floating)"
Spannung zum Schalten
in den
Wechselrichterbetrieb
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Studer RCC-02

Diese Anleitung auch für:

Rcc-03

Inhaltsverzeichnis