Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Autonomietest Läuft {1529} {1530; Hilfskontakt Aktiv Entsprechend Batterie Spannung {1245} {1353 - Studer RCC-02 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RCC-02:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RCC-02/-03
Autonomietest läuft {1529} {1530}
Bei diesem Parameter wird der Hilfskontakt aktiviert sobald ein Autonomietest durchgeführt wird. In
diesem Fall sind die Hilfskontakte in beiden Testarten aktiv: monatlich und wöchentlich.
Hilfskontakt aktiv entsprechend Batterie Spannung {1245} {1353}
Anhand dieser Parameter können die Hilfskontakte aktiviert werden, wenn die Batteriespannung
innerhalb eines vorgegebenen Zeitraums unter die voreingestellte Spannung fällt. Für die
Aktivierung des Hilfskontaktes stehen drei Spannungseinstellungen mit den dazugehörigen
Zeitfenstern zur Verfügung.
Der Hilfskontakt wird erst deaktiviert, wenn die Batteriespannung den zur Deaktivierung
eingestellten Wert erreicht hat und während der programmierten Dauer darüber liegt. Dabei sind
beide Kriterien von den Aktivierungsparametern unabhängig.
Gemäss dynamischer Kompensation der Batteriespannung {1288} {1354}
Batteriespannung 1 {1246} {1355}
Batteriespannungswert 1 {1247} {1356}
Dauer vor Aktivierung 1 {1248} {1357}
Batteriespannung 2 {1249} {1358}
Batteriespannungswert 2 {1250} {1359}
Dauer vor Aktivierung 2 {1251} {1360}
Batteriespannung 3 {1252} {1361}
Batteriespannungswert 3 {1253} {1362}
Dauer vor Aktivierung 3 {1254} {1363}
Batteriespannung zum Desaktivieren {1255} {1364}
Dauer vor dem Desaktivieren {1256} {1365}
Desaktivierung wenn die Batterie in Schwebeladungsphase {1516} {1517}
68
V4.1.0
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Studer RCC-02

Diese Anleitung auch für:

Rcc-03

Inhaltsverzeichnis