Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meldung: Ac-In Synchronisation Läuft; Meldung: Eingangsfrequenz Falsch; Meldung: Eingangsspannung Ac-In Zu Hoch; Meldung: Eingangsspannung Ac-In Zu Niedrig - Studer RCC-02 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RCC-02:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(003) M
: AC-I
ELDUNG
Am AC-Eingang (AC-In) liegt eine passende Spannung an. Der Xtender hat mit der Synchronisation
begonnen. Nach abgeschlossener Synchronisation werden die Verbraucher auf den AC-Eingang
geschaltet und die Batterie wird geladen.
Achtung! Es besteht die Möglichkeit, das Umschalten auf den AC-Eingang oder das
Laden der Batterie zu deaktivieren.
(004) M
: E
ELDUNG
Die Spannungsfrequenz am AC-Eingang liegt außerhalb des zulässigen Bereichs des Xtender.
Maßnahme: Überprüfen Sie bei der Verwendung eines Notstromgenerators dessen Drehzahl.
Falls die Frequenz bei Notstromgeneratoren ausserhalb des zulässigen Bereiches
liegt ist meist auch dessen Spannung falsch. Die Leerlaufspannung kann auf
einfache Weise mit einem Voltmeter geprüft werden.
(006) M
: E
ELDUNG
Die am AC-Eingang anliegende Spannung liegt über dem zulässigen Spannungsbereich des
Xtender und kann zur Beschädigung der angeschlossenen Verbraucher führen. Das Umschaltrelais
ist deaktiviert.
Maßnahme: Sorgen Sie dafür, dass die Spannung im zulässigen Bereich liegt indem Sie die
Spannung am AC-Eingang verringern.
(007) M
: E
ELDUNG
Die Spannung am AC-Eingang (AC-In) liegt unterhalb des Xtender-Spannungsbereichs. Die
Verbraucher werden nicht umgeschaltet und die Batterie nicht geladen.
Maßnahme: Sorgen Sie dafür, dass die Spannung im zulässigen Bereich liegt indem Sie die
Spannung am AC-Eingang erhöhen.
Erhöhen Sie die Spannung der Notstromgeneratoren weder während des
Batterieladevorgangs noch wenn an diese Verbraucher angeschlossen sind: Bei
Stillstand der Verbraucher kann es zu einer Überspannung kommen, wodurch Teile
Ihrer Anlage beschädigt werden könnten.
Erscheint diese Meldung nur einige Sekunden nachdem mit dem Aufladen der
Batterien begonnen und die Verbraucher auf eine andere Spannungsquelle
umgeschaltet wurden, überprüfen Sie, ob Sie den Ladestrom der Batterien unter
Berücksichtigung der
haben.
Überprüfen Sie außerdem die Einstellung des maximalen Eingangstroms (Input
limit){1107}.
(008) S
: Ü
TOPP
BERLAST
Der Xtender-Wechselrichter kann den Leistungsbedarf der Verbraucher nicht decken.
Maßnahme:
Passen Sie die Leistung Ihrer Verbraucher der maximalen Leistung Ihres Xtender an.
Stellen Sie sicher dass es keinen Kurzschluss in der Installation hat.
Benutzerhandbuch
S
N
YNCHRONISATION LÄUFT
INGANGSFREQUENZ FALSCH
INGANGSSPANNUNG
INGANGSSPANNUNG
Leistung der Spannungsquelle nicht zu hoch eingestellt
W
ECHSELRICHTER
AC-I
N ZU HOCH
AC-I
N ZU NIEDRIG
SC
V4.1.0
RCC-02/-03
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rcc-03

Inhaltsverzeichnis