Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Persönliche Schutzausrüstung - REXROTH PGF 2X series Betriebsanleitung

Innenzahnradpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14/40
Sicherheitshinweise
Bosch Rexroth AG, PGF/PGP Serie 2X/3X, RD 10213-B/11.2014
Heiße Oberflächen an Innenzahnradpumpe!
Verbrennungsgefahr!
Lassen Sie die Innenzahnradpumpe abkühlen, bevor Sie sie berühren.
Schützen Sie sich mit hitzebeständiger Schutzkleidung, z. B. Handschuhen.
Kontakt mit Druckflüssigkeit!
Gesundheitsgefahr/Gesundheitsbeeinträchtigung z. B. Augenverletzungen,
Hautschädigungen, Vergiftungen beim Einatmen!
Vermeiden Sie den Kontakt mit Druckflüssigkeiten.
Beachten Sie beim Umgang mit Druckflüssigkeiten unbedingt die
Sicherheitsangaben des Schmierstoffherstellers.
Verwenden Sie Ihre persönliche Schutzausrüstung (z. B. Schutzbrille,
Schutzhandschuhe, geeignete Arbeitskleidung, Sicherheitsschuhe).
Wenn dennoch Druckflüssigkeit in die Augen oder die Blutbahn gelangt oder
verschluckt wird, konsultieren Sie unverzüglich einen Arzt.
Austretende Druckflüssigkeit durch Undichtigkeit der Maschine/Anlage!
Verbrennungs- und Verletzungsgefahr durch austretenden Ölstrahl!
Schalten Sie die Maschine/Anlage drucklos und setzen Sie die undichte Stelle
instand.
Versuchen Sie niemals, die Undichtigkeit oder den Ölstrahl mit einem Lappen zu
stoppen oder abzudichten.
Rutschgefahr!
Beim Entfernen von Wellenschutz, Schutzstopfen und Flansch-Abdeckungen kann
Restöl drucklos austreten. Ausrutschen kann zu schweren Verletzungen führen.
Austretendes Restöl sofort aufnehmen und fachgerecht entsorgen.
2.7 Persönliche Schutzausrüstung
Die persönliche Schutzausrüstung liegt in der Verantwortung des Verwenders der
Innenzahnradpumpe. Beachten Sie die Sicherheitsvorschriften und -bestimmungen
Ihres Landes.
Alle Bestandteile der persönlichen Schutzausrüstung müssen intakt sein.
VORSICHT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pgf 3x seriesPgp 2x seriesPgp 3x series

Inhaltsverzeichnis