Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Persönliche Schutzausrüstung - REXROTH A4VG Betriebsanleitung

Axialkolben-verstellpumpe baureihe 32
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A4VG:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Austretende Druckflüssigkeit durch Undichtigkeit von Maschinen-/Anlagenteilen!
Verbrennungs- und Verletzungsgefahr durch austretenden Ölstrahl!
Schalten Sie den relevanten Maschinen-/Anlagenteil drucklos und setzen Sie die
undichte Stelle instand.
Versuchen Sie niemals, die Undichtigkeit oder den Ölstrahl mit einem Lappen zu
stoppen oder abzudichten.
Gefahr durch unsachgemäße Handhabung!
Rutschgefahr! Bei Nutzung der Axialkolbeneinheit als Aufstiegshilfe besteht die
Gefahr des Ausrutschens auf nassen und/oder fluidbehafteten Oberflächen.
Verwenden Sie die Axialkolbeneinheit niemals als Griff oder Stufe.
Prüfen Sie, wie ein sicherer Aufstieg auf die Maschine/Anlage gewährleistet
werden kann.
2.7 Persönliche Schutzausrüstung
Die persönliche Schutzausrüstung liegt in der Verantwortung des Verwenders der
Axialkolbeneinheit. Beachten Sie die Sicherheitsvorschriften und -bestimmungen
Ihres Landes.
Alle Bestandteile der persönlichen Schutzausrüstung müssen intakt sein.
Sicherheitshinweise
VoRSICHT
RD 92003-01-B/12.2015, A4VG Baureihe 32, Bosch Rexroth AG
15/68

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis