Antrieb
▶
Es sind keine Radial- und Axialkräfte auf die Pumpenantriebswelle zulässig.
▶
Achten Sie darauf, dass Motor und Pumpe exakt fluchten müssen.
▶
Verwenden Sie immer eine Kupplung, die zum Ausgleich von Wellenverlagerungen
geeignet ist.
▶
Beim Aufbringen der Kupplung Axialkräfte vermeiden d. h. nicht mit
Schlaggegenständen oder durch Aufpressen montieren. Innengewinde der
Antriebswelle verwenden.
7.4 Notwendiges Werkzeug
Angaben zum benötigten Werkzeug und den Anziehdrehmomenten der
Befestigungsschrauben erhalten Sie beim Maschinen- und Anlagenhersteller.
7.5 Innenzahnradpumpe montieren
7.5.1 Vorbereitung
▶
Entleeren Sie vor der Montage die Innenzahnradpumpe, um eine Vermischung mit
der verwendeten Druckflüssigkeit der Maschine/Anlage zu vermeiden.
▶
Vergewissern Sie sich, dass die Drehrichtung der Innenzahnradpumpe gemäß
Angabe im Typenschlüssel und Symbol auf dem Typenschild mit der Drehrichtung
des Elektromotors übereinstimmt.
RD 10213-B/11.2014, PGF/PGP Serie 2X/3X, Bosch Rexroth AG
Montage
25/40