ProLab 2500
Einstellmenü
LF 413T IDS
ba77147d01
07/2016
Menüpunkt
Salinität
Rücksetzen
10.5 Messeinstellungen Cond
10.5.1 Einstellungen für IDS-Leitfähigkeitssensoren
Die Einstellungen finden Sie im Menü für die Messgröße Leitfähigkeit. Zum Öff-
nen in der Messwertansicht die gewünschte Messgröße anzeigen und die
Taste <ENTER> drücken. Nach Abschluss aller Einstellungen mit <M> zur
Messwertansicht wechseln.
Für jeden Sensor werden individuell die möglichen Einstellungen angezeigt.
Das Einstellmenü ist im Folgenden für zwei IDS-Sensoren (LF 413T IDS,
LF 313T IDS) dargestellt.
Einstellungen im Auslieferzustand sind fett hervorgehoben.
Menüpunkt
Kalibrierung /
Kalibrierprotokoll
Kalibrierung /
Kalibrier-Speicher /
Anzeigen
Kalibrierung /
Kalibrier-Speicher /
Ausgabe auf USB-
Stick/-Drucker
Kalibrierung /
Kalibrier-Speicher /
Ausgabe RS232/USB
mögl.
Erläuterung
Einstellung
0.0 ... 70.0
Salinität bzw. Salinitätsäquivalent für die
Salzgehaltskorrektur.
Dieser Menüpunkt ist nur verfügbar,
wenn die automatische Salzgehaltkor-
rektur ausgeschaltet ist und die manuelle
Salzgehaltskorrektur eingeschaltet ist.
-
Setzt alle Sensoreinstellungen auf den
Auslieferzustand zurück (siehe Abschnitt
10.7.1 M
, Seite 94)
ZEN
mögl.
Erläuterung
Einstellung
-
Zeigt das Kalibrierprotokoll der letzten
Kalibrierung an
-
Zeigt die letzten Kalibrierprotokolle
(max. 10)
-
Gibt den Kalibrier-Speicher auf die
Schnittstelle USB-A aus (USB-Spei-
cher/USB-Drucker)
-
Gibt den Kalibrier-Speicher auf die
Schnittstelle USB-B aus (PC)
Einstellungen
ESSEINSTELLUNGEN RÜCKSET
-
89