ProLab 2500
Passwort
vergessen?
ba77147d01
07/2016
3.
Mit <><> einen Benutzernamen wählen und mit <ENTER> bestä-
tigen.
4.
Mit <><> den Menüpunkt Passwort ändern wählen und mit
<ENTER> bestätigen.
5.
Im Feld Passwort mit <><> und <><>das alte Passwort ein-
geben und mit <ENTER> bestätigen.
6.
Im Feld Neues Passwort mit <><> und <><>das neue Pass-
wort eingeben und mit <ENTER> bestätigen.
Das Passwort ist geändert.
Die Anmeldung erfolgt. Wenn ein Sensor angeschlossen ist, zeigt das
Display die Messwertansicht.
Wenden Sie sich an den Administrator.
4.5
Navigation
4.5.1 Betriebsarten
Betriebsart
Erläuterung
Messen
Das Display zeigt die Messdaten des angeschlossenen
Sensors in der Messwertansicht
Kalibrieren
Das Display zeigt einen Kalibrierablauf mit Kalibrierinforma-
tionen, Funktionen und Einstellungen
Speichern
Das Messgerät speichert Messdaten manuell oder automa-
tisch
Daten
Das Messgerät überträgt Messdaten und Kalibrierprotokolle
übertragen
automatisch oder manuell an eine USB-Schnittstelle.
Einstellen
Das Display zeigt das System- oder ein Sensormenü mit
Untermenüs, Einstellungen und Funktionen
4.5.2 Messwertansicht
In der Messwertansicht
wählen Sie mit <><> einen von mehreren angeschlossenen Sensoren
aus. Der ausgewählte Sensor ist farbig hinterlegt.
Nachfolgende Aktionen/Menüs beziehen sich auf den ausgewählten Sensor
öffnen Sie mit <ENTER> (kurzer Druck) das zugehörige Menü für Kalibrier-
und Messeinstellungen.
öffnen Sie mit <ENTER_> (langer Druck (ca. 2 s) auf <ENTER>) das Menü
Speicher & Konfig. mit den sensorunabhängigen Einstellungen.
wechseln Sie mit einem Druck auf <M> die Anzeige im Messfenster (z. B.
pH <−> mV).
Bedienung
21