Betriebseigenschaften
Spannungsversorgung
Wenn die Spannungsversorgung eingeschaltet wird, wird der Controller initialisiert und READY
Output wird durchgeführt.
Wenn die erste Spannungsversorgung mindestens 1 s beträgt, wird der Alarmausgang vor
Initialisierung und READY Output aktiviert.
Ist der Not-Aus-Eingang geöffnet, wird das Signal READY Output nicht gesendet und
stattdessen der Alarmausgang aktiviert.
Spannungversorgung einschalten
Spannungsversorgung einschalten
Verfahren bis zum Hubende
Bsp.: Verfahren von der Motorseite bis zum Hubende
Schalten Sie den Eingang für den Antriebsbefehl nicht aus, bevor der READY Output bestätigt ist.
Das Signal Erreichen der Stellung wird abgefragt, wenn der Zylinder die Stellung 0,5 mm vor der
angesteuerten Position erreicht hat (mit A bezeichnet).
Eingang Antriebsbefehl 1
Eingang Antriebsbefehl 2
Eingang Antriebsbefehl
Ausgang bei Erreichen der Stellung 1
Ausgang bei Erreichen der Stellung 2
Ausgang Antriebsbefehl
Betriebszustand
32
READY Output
max. 2s
Alarmausgang
READY Output
über 1s
max. 2s
READY Output
3
3
A
Betrieb
Stopp
Verfahren auf die Zwischenposition
Bsp.: Verfahren von der Motorseite bis zur Zwischenstellung 1
Schalten Sie den Eingang für den
Antriebsbefehl nicht aus, bevor der READY
Output bestätigt ist.
Das Signal Erreichen der Stellung wird
abgefragt, wenn der Zylinder die Stellung 0,5
mm vor der angesteuerten Stellung erreicht
hat (mit A bezeichnet).
Bsp.: Verfahren von der Motorseite bis zur Zwischenstellung 2
Wenn die Betriebsbefehle 1 und 3 innerhalb
von 5 ms ausgelöst werden, wird der Betrieb
der Zwischenstellung 2 gestartet.
Ein Auslösen nach 5 ms verfährt den Schlitten
zum Motorende oder zur Zwischenstellung 1.
Ausgang bei Erreichen der Stellung 1
Das Signal Erreichen der Stellung wird
Ausgang bei Erreichen der Stellung 2
abgefragt, wenn der Schlitten die Stellung 0,5
Ausgang bei Erreichen der Stellung 3
mm vor der angesteuerten Stellung erreicht
hat (mit A bezeichnet).
Andere Funktionen
Externer Eingang Stoppfunktion
Externer Eingang Stopp ist die Funktion, die den Schlitten durch Verzögerung mit der per
Schalter eingestellten Beschleunigungsgeschwindigkeit stoppt mittels Stoppbefehl von einem
externen Gerät.
Externer Eingang Stoppbefehl über 50 ms.
Das Signal muss nicht unbedingt getaktet sein,
ein kontinuirlicher Eingang ist in Ordnung.
READY Output
Eingang Antriebsbefehl 1
Eingang Antriebsbefehl 2
Eingang Antriebsbefehl 3
Ausgang Erreichen der Stellung 1
Ausgang Erreichen der Stellung 2
Ausgang Erreichen der Stellung 3
A
Betrieb
Betriebszustand
Stopp
READY Output
Eingang Antriebsbefehl 1
Eingang Antriebsbefehl 2
Eingang Antriebsbefehl 3
A
Betrieb
Betriebszustand
Stopp
max. 5ms
Zeit
über 50ms
Externer Eingang Stoppbefehl
READY Output
33