Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Filterabreinigung - Abicor Binzel FEC W3 Betriebsanleitung

Absauggerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

9 Wartung und Reinigung
Überprüfen Sie Folgendes:
Täglich
• Sichtprüfung des Absauggeräts:
Absauggerät oder Teile davon
beschädigt?
• Sichtprüfung der
Kabelverbindungen:
Kabelverbindungen beschädigt?
• Füllstandsprüfung des
Staubsammelbehälters:
Staubsammelbehälter voll?
 9.3 Filtergehäuse entleeren auf
Seite DE-22
• Sichtprüfung der Dichtungen:
Sind die Dichtungen beschädigt?
• Abnutzung der Kohlebürsten
 Lebensdauer der Kohlebürsten
auf Seite DE-20
Tab. 9
Wartungsintervalle
Lebensdauer der Kohlebürsten
Die Lebensdauer der Kohlebürsten beträgt ca. 800 Std. Nach jedem Kohlebürstenwechsel reduziert sich die Lebensdauer
um 30%. Die Kohlebürsten können max. zwei Mal gewechselt werden. Danach ist ein Motorwechsel durchzuführen.

9.2 Filterabreinigung

VORSICHT
• Vor Wartungs- und Reinigungsarbeiten sind geeignete Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.
• Das Absauggerät darf nur in Bereichen mit örtlich gefilterter Zwangsentlüftung gewartet und gereinigt werden.
• Überprüfen und tragen Sie Ihre persönliche Schutzausrüstung.
• Die persönliche Schutzausrüstung besteht aus Schutzanzug, Schutzbrille, Atemschutzmaske Klasse P3,
Schutzhandschuhen und Sicherheitsschuhen.
• Beim Umfüllen des ausgeschiedenen Staubes in den Staubsammelbehälter dürfen sich keine Personen ohne
Schutzausrüstung in der näheren Umgebung befinden.
• Eine Filterabreinigung sollte je nach Gebrauchsintensität, mindestens aber 1x pro Arbeitsschicht erfolgen.
• Beim Aufleuchten der LED „Dirty" am Bedienfeld ist eine Filterabreinigung sofort erforderlich.
HINWEIS
• Dieser Vorgang ist in den Stillstandszeiten durchzuführen.
• Verwenden Sie nur trockene und ölfreie Druckluft (min. 5 bar - max. 6,5 bar).
DE - 20
Monatlich
• Sichtprüfung des Filters:
Filter undicht oder verschmutzt?
(Staubfahnen oder Ablagerungen an
den Luftauslassöffnungen)
 9.4 Filterwechsel auf Seite DE-23
• Sichtprüfung des Abluftfilters:
Abluftfilter undicht oder verschmutzt?
 9.4.3 Abluftfilter wechseln auf
Seite DE-25
• Sichtprüfung der Filtermatte FEC:
Filter undicht oder verschmutzt?
 9.4.4 Filtermatte FEC wechseln
auf Seite DE-26
FEC W3
Jährlich
• Sichtprüfung des Turbinenraums:
Staub im Turbinenraum?
Ggf. Staub mit einem geeigneten
Industriesauger der Staubklasse
H13 und/oder einem feuchten
Einwegtuch entfernen.
• Sichtprüfung der W3
Filterpatrone
• Überprüfung des Behälters auf
Dichtigkeit
BAL.0675.0 • 2019-09-16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis