Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Außerbetriebnahme - Abicor Binzel FEC W3 Betriebsanleitung

Absauggerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7 Betrieb

7 Betrieb
WARNUNG
Gefahr durch Überhitzung
Erhöhter Verschleiß des Elektromotors durch Überhitzung.
• Bei einer Betriebszeit von 30 Minuten muss eine Abkühlzeit von mindestens 5 Minuten eingehalten werden.
• Dieser Wert kann sich in Abhängigkeit der Umgebungstemperatur von max. 25°C ändern.
VORSICHT
Verletzungsgefahr
Schäden durch unsachgemäßen Umgang
• Achten Sie beim Überfahren einer Kante, dass das Gehäuse nicht aufsetzt, da dadurch am Gehäuse Beschädigungen
auftreten können.
• Richten Sie den Ansaugschlauch des Absauggerätes nicht auf Personen und reinigen Sie damit keine Kleidungsstücke.
• Saugen Sie keine brennbaren Stoffe und Flüssigkeiten ein.
• Saugen Sie keine brennenden oder glühenden Partikel ein.
• Während des Betriebes des Absauggerätes ist für eine ausreichende Belüftung zu sorgen.
 6.1 Transportieren und Aufstellen auf Seite DE-13
HINWEIS
• Jegliche Arbeiten am Gerät bzw. System sind ausschließlich befähigten Personen vorbehalten.
• Beachten Sie die Dokumentation der schweißtechnischen Komponenten.
8 Außerbetriebnahme
1 Absauggerät am Bedienfeld mit Taste 0 / Error ausschalten.
2 Absauggerät von Stromversorgung trennen.
3 Ggf. von Druckluftversorgung und Massekabel trennen.
HINWEIS
• Wenn der Motorschutzschalter (1) auslöst, prüfen Sie die Ursache.Nach deren Behebung drücken Sie ihn wieder ein.
 10 Störungen und deren Behebung auf Seite DE-27
1
Motorschutzschalter
Abb. 10
Motorschutzschalter
DE - 18
1
FEC W3
BAL.0675.0 • 2019-09-16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis