Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Bedienelement (Option); Installation Luftqualitätssensor (Option) - Dimplex ZL 105 HA Installations- Und Serviceanleitung

Wohnungslüftungsgerät mit wärmerückgewinnung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZL 105 HA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.5.4

Installation Bedienelement (Option)

Die Bedienung der Grundfunktionen des Lüftungsgerätes
kann optional mit einem wandmontierten Bedienelement er-
folgen.
Das Bedienelement wird mit einem Rahmen der Fa. JUNG,
Serie AS 500 in der Farbe Alpinweiß geliefert. Die Installation
erfolgt in eine Unterputz- oder Aufputzdose.
Abb. 4.14 Anschlussplan Bedienelement
Abb. 4.15 Anschlussplan Einfach-Bedienelement
i
HINWEIS
Das Bedienelement ist im Servicemenü 20 - Einstellungen zu
konfigurieren / anzumelden (siehe Kapitel Betrieb).
© Dimplex · Installationsanleitung ZL105/155/275H
4.5.5
Installation Luftqualitätssensor (Option)
Das Lüftungsgerät kann optional durch einen Luftqualitäts-
sensor automatisch gesteuert werden. Der Luftqualitäts-
sensor steht zur zentralen Steuerung als Kanalsensor und zur
raumweisen Steuerung als Wandsensor zur Verfügung.
Der Sensor zur Kanalinstallation (nicht für Modelle H-C) wird
im Abluftkanal am Lüftungsgerät installiert.
Die Version zur Wandinstallation wird mit einem Rahmen der
Fa. JUNG, Serie AS 500 in der Farbe Alpinweiß geliefert. Die
Installation erfolgt in eine Unterputz- oder Aufputzdose.
Abb. 4.16 Anschlussplan Luftqualitätssensor
i
HINWEIS
Der Luftqualitätssensor ist im Servicemenü 20 - Einstellungen
zu konfigurieren / anzumelden (siehe Kapitel Betrieb).
Nach Spannungszuschaltung benötigt der Sensor 15 min zur
Kalibrierung.
Achtung: eine Fehlverdrahtung beschädigt den Sensor!
Installation
17
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zl 155 hfZl 275 hf

Inhaltsverzeichnis