Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienelement (Option); Luftqualitätssensor (Option); Rauchsensor (Option) - Dimplex ZL 300 VF Bedienungsanleitung

Wohnungslüftungsgerät mit wärmerückgewinnung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
3.4

Bedienelement (Option)

Die Bedienung der Grundfunktionen des Lüftungsgerätes
kann optional mit dem Bedienelement erfolgen.
1
2
3
4
Abb. 3.9 Bedienelement
1 Anzeige Stufe 3
(LED grün)
2 Anzeige Stufe 2
(LED grün)
3 Anzeige Stufe 1
(LED grün)
4 Anzeige Automatik
(LED grün)
2
3
Abb. 3.10 Einfach-Bedienelement
1 Anzeige Stufe 3
2 Anzeige Stufe 2
3 Anzeige Stufe 1
i
HINWEIS
Immer die zuletzt vorgegebene Betriebsart wird eingestellt,
unabhängig davon, ob die Änderung durch ein Timer-
Programm, an einem Bedienschalter oder am Lüftungsgerät
vorgenommen wurde.
14
DE
5
6
7
5 Taste ▲ (0*Auto*123)
6 Taste ▼ (321Auto*0*)
7 Filtersignal
(LED leuchtet gelb)
oder Störung
(LED blinkt gelb)
* Betriebsart ggf. nicht vorhanden
1
4
4 Taste ▲ (0*123)
(kein Filter- und Störsignal)
* Betriebsart ggf. nicht vorhanden
3.5
Luftqualitätssensor (Option)
Der Luftqualitätssensor ist nur im Automatikbetrieb aktiv
(Funktion siehe Kapitel Automatikbetrieb).
Abb. 3.11 Luftqualitätssensor Wand / Kanal
3.6

Rauchsensor (Option)

Der Rauchsensor schaltet das Lüftungsgerät bei einem
Brand ab (Funktion siehe Kapitel Sicherheitsabschaltung).
Abb. 3.12 Rauchsensor
© Dimplex · Bedienungsanleitung ZL300/400VF

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zl 400 vf

Inhaltsverzeichnis