Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Für Andere Schiffe; Wiederherstellen Der Ursprünglichen Werkseinstellungen Des Kartenplotters; Teilen Und Verwalten Von Benutzerdaten; Kopieren Von Wegpunkten, Routen Und Tracks Aus Homeport Auf Einen Kartenplotter - Garmin echoMAP CHIRP 40 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

bei der Navigation einer Route oder einer Auto Guidance
Route mit häufigen Kursänderungen oder bei höheren
Geschwindigkeiten verbessern. Bei geradlinigeren Kursen
oder niedrigeren Geschwindigkeiten kann eine Verringerung
dieses Werts die Genauigkeit des Autopiloten verbessern.
Dist. bis Kursänd.: Legt die Distanz vor der Kursänderung für
das nächste Teilstück fest, wenn für Kursänd.akt. die Option
Distanz ausgewählt ist. Eine Erhöhung dieses Werts kann die
Genauigkeit des Autopiloten bei der Navigation einer Route
oder einer Auto Guidance Route mit häufigen
Kursänderungen oder bei höheren Geschwindigkeiten
verbessern. Bei geradlinigeren Kursen oder niedrigeren
Geschwindigkeiten kann eine Verringerung dieses Werts die
Genauigkeit des Autopiloten verbessern.
Routenbeginn: Legt einen Startpunkt für die Routennavigation
fest.
Einstellungen für andere Schiffe
Wenn der kompatible Kartenplotter mit einem AIS-Gerät oder
VHF-Funkgerät verbunden ist, können Sie einrichten, wie
andere Schiffe auf dem Kartenplotter angezeigt werden.
Wählen Sie Einstellungen > Andere Schiffe.
AIS: Aktiviert und deaktiviert den Empfang von AIS-Signalen.
DSC: Aktiviert und deaktiviert den digitalen Selektivruf (DSC).
AIS-Alarm: Stellt den Kollisionsalarm ein
Sicherheitszonen-Kollisionsalarms, Seite 7
von Testalarmen von AIS-Übertragungen, Seite
Wiederherstellen der ursprünglichen Werks-
einstellungen des Kartenplotters
HINWEIS: Mit diesem Verfahren werden alle eingegebenen
Einstellungsinformationen gelöscht.
Wählen Sie Einstellungen > System >
Systeminformationen > Werkseinstellungen.
Teilen und Verwalten von
Benutzerdaten
Zum Teilen und Verwalten von Benutzerdaten muss eine
Speicherkarte in den Kartenplotter eingelegt sein. Dieses Gerät
unterstützt als FAT32 formatierte Speicherkarten mit bis zu
32 GB Speicherplatz.
Kopieren von Wegpunkten, Routen und
Tracks aus HomePort auf einen
Kartenplotter
Damit Sie Daten auf den Kartenplotter kopieren können, muss
auf dem Computer die aktuellste Version von HomePort
installiert sein, und es muss eine Speicherkarte in den
Kartenplotter eingelegt sein.
Kopieren Sie die Daten von HomePort auf die vorbereitete
Speicherkarte.
Weitere Informationen finden Sie in der HomePort Hilfedatei.

Kopieren von Daten von einer Speicherkarte

1
Setzen Sie eine Speicherkarte in den Kartensteckplatz ein.
2
Wählen Sie Benutzerdaten > Daten verwalten >
Datenübertragung.
3
Wählen Sie bei Bedarf die Speicherkarte aus, auf die Daten
kopiert werden sollen.
4
Wählen Sie eine Option:
• Übertragen Sie Daten von der Speicherkarte auf den
Kartenplotter, und kombinieren Sie sie mit vorhandenen

Teilen und Verwalten von Benutzerdaten

5
Kopieren von Wegpunkten, Routen und
Tracks auf eine Speicherkarte
1
2
3
4
Auswählen eines Dateityps für Wegpunkte
und Routen von Drittanbietern
(Einrichten eines
und
Aktivieren
Sie können Wegpunkte und Routen von Geräten von
7).
Drittanbietern importieren und exportieren.
1
2
Wenn Sie Daten wieder mit Geräten von Garmin übertragen
möchten, wählen Sie als Dateityp die Option ADM.
Gemeinsame Nutzung von Wegpunkten und
Routen auf mehreren Geräten
Damit Sie Wegpunkte und Routen gemeinsam nutzen können,
müssen Sie die Geräte über ein Kabel zur Datenweitergabe
verbinden. Das Kabel zur Datenweitergabe ist als Zubehör
erhältlich.
Sie können Daten zu Wegpunkten und Routen auf zwei
kompatiblen, auf dem Boot installierten Kartenplottern
gemeinsam nutzen. Zur gemeinsamen Nutzung von Daten muss
auf beiden Geräten die Benutzerdatenweitergabe aktiviert sein.
Kopieren interner Karten auf eine
Speicherkarte
Sie können Karten vom Kartenplotter auf eine Speicherkarte
kopieren, um die Karten mit HomePort zu verwenden.
1
2
3

Sichern von Daten auf einem Computer

1
2
3
4
Benutzerdaten, indem Sie Von Speicherkarte
übernehmen wählen.
• Übertragen Sie Daten von der Speicherkarte auf den
Kartenplotter, und überschreiben Sie vorhandene
Benutzerdaten, indem Sie Von Speicherkarte ersetzen
wählen.
Wählen Sie den Dateinamen.
Setzen Sie eine Speicherkarte in den Kartensteckplatz ein.
Wählen Sie Benutzerdaten > Daten verwalten >
Datenübertragung > Auf Karte speichern.
Wählen Sie bei Bedarf die Speicherkarte aus, auf die Daten
kopiert werden sollen.
Wählen Sie eine Option:
• Erstellen Sie eine neue Datei, indem Sie Neue Datei
hinzufügen wählen und einen Namen eingeben. Der
Dateiname wird mit der Erweiterung „.ADM" gespeichert.
• Fügen Sie einer vorhandenen Datei Informationen hinzu,
indem Sie die Datei aus der Liste auswählen.
Wählen Sie Navigationsinformationen > Benutzerdaten >
Datenübertragung > Dateityp.
Wählen Sie GPX.
Wählen Sie auf beiden Geräten die Option Benutzerdaten >
Daten verwalten > Benutzerdatenweitergabe > Ein.
Setzen Sie eine Speicherkarte in den Kartensteckplatz ein.
Wählen Sie Benutzerdaten > Daten verwalten >
Datenübertragung.
Wählen Sie Interne Karte kopieren.
Setzen Sie eine Speicherkarte in den Kartensteckplatz ein.
Wählen Sie Benutzerdaten > Daten verwalten >
Datenübertragung > Auf Karte speichern.
Wählen Sie einen Dateinamen in der Liste aus, oder wählen
Sie Neue Datei hinzufügen.
Wählen Sie Auf Karte speichern.
Der Dateiname wird mit der Erweiterung „.ADM" gespeichert.
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis