Wählen Sie eine Option:
• Wenn es sich beim Mediengerät um ein FUSION-Link
fähiges Radio handelt, wählen Sie Medien > Suche >
Kanal.
• Wenn es sich beim Mediengerät um eine GXM
handelt, wählen Sie Medien > MENU > Kategorie.
Speichern eines SiriusXM Kanals in der Auswahlliste
Sie können Ihre Lieblingssender in der Auswahlliste speichern.
1
Wählen Sie Medien.
2
Wählen Sie den Kanal, den Sie als Auswahl speichern
möchten.
3
Wählen Sie eine Option:
• Wenn es sich beim Mediengerät um ein FUSION-Link
fähiges Radio handelt, wählen Sie Suche >
Voreinstellungen.
• Wenn es sich beim Mediengerät um eine GXM handelt,
wählen Sie MENU > Voreinstellungen > Aktuellen
Kanal hinzufügen.
Freischalten der SiriusXM Jugendschutzfunktionen
1
Wählen Sie auf der Medienseite die Option Suche >
Kindersicherung > Entsperren.
2
Geben Sie den Kenncode ein.
Der Standardkenncode lautet 0000.
Einrichten von Jugendschutzfunktionen für SiriusXM
Radiosender
Damit Sie Jugendschutzfunktionen einrichten können, müssen
Sie diese entsperren.
Mit Jugendschutzfunktionen können Sie den Zugriff auf
SiriusXM Kanäle einschränken, einschließlich nicht jugendfreier
Kanäle. Wenn die Jugendschutzfunktionen aktiviert sind,
müssen sie zum Anhören gesperrter Kanäle einen Kenncode
eingeben.
Wählen Sie Suche > Kindersicherung > Sperren/
Freischalten.
Eine Liste von Kanälen wird angezeigt. Gesperrte Kanäle
sind durch ein Häkchen gekennzeichnet.
HINWEIS: Wenn Sie nach der Einrichtung von
Jugendschutzfunktionen Kanäle aufrufen, ändert sich die
Displayanzeige:
•
kennzeichnet einen gesperrten Kanal.
•
kennzeichnet einen freigeschalteten Kanal.
Ändern des Kenncodes für die Jugendschutzfunktionen
eines SiriusXM Radios
Damit Sie den Kenncode ändern können, müssen Sie die
Jugendschutzfunktionen freischalten.
1
Wählen Sie auf der Medienseite die Option Suche >
Kindersicherung > PIN ändern.
2
Geben Sie den Kenncode ein, und wählen Sie Fertig.
3
Geben Sie einen neuen Kenncode ein.
4
Bestätigen Sie den neuen Kenncode.
Wiederherstellen der Jugendschutz-Standardeinstellungen
Mit diesem Verfahren werden alle eingegebenen
Einstellungsinformationen gelöscht. Wenn Sie die
Jugendschutzeinstellungen auf die Standards zurücksetzen,
wird der Kenncode auf 0000 zurückgesetzt.
1
Wählen Sie im Medienmenü die Option Installation >
Standard.
2
Wählen Sie Ja.
Freischalten aller gesperrten Kanäle eines SiriusXM Radios
Damit Sie alle gesperrten Kanäle freischalten können, müssen
die Jugendschutzfunktionen freigeschaltet sein.
Gerätekonfiguration
1
Wählen Sie auf der Medienseite die Option Suche >
Kindersicherung > Alle Gesperrten löschen.
2
Geben Sie den Kenncode ein.
Einrichten des Gerätenamens
Antenne
™
1
Wählen Sie auf der Medienseite die Option MENU >
Installation > Gerätenamen eingeben.
2
Geben Sie einen Gerätenamen ein.
3
Wählen Sie SELECT oder Fertig.
Aktualisieren der Media-Player-Software
Sie können die Software auf kompatiblen verbundenen Radios
und auf kompatiblem verbundenem Zubehör aktualisieren
1
Rufen Sie
laden Sie das Software-Update auf einen USB-Stick
herunter.
Software-Updates und Anweisungen sind auf der
Produktseite für Ihr Gerät verfügbar.
2
Verbinden Sie den USB-Stick mit dem USB-Anschluss des
Radios.
3
Wählen Sie auf der Kartenplottermedienseite die Option
MENU > Installation > Software aktualisieren.
4
Wählen Sie die Komponente aus, die Sie aktualisieren
möchten.
Automatisches Einschalten des
Kartenplotters
Sie können den Kartenplotter so einrichten, dass er sich
automatisch einschaltet, sobald die Stromversorgung
eingeschaltet wird. Andernfalls müssen Sie den Kartenplotter
durch Drücken von
Wählen Sie Einstellungen > System > Automatisches
Einschalten.
HINWEIS: Wenn für Automatisches Einschalten die Option
Ein ausgewählt, der Kartenplotter mit
und danach die Stromversorgung entfernt und innerhalb von
höchstens zwei Minuten wiederhergestellt wurde, müssen
Sie möglicherweise
starten.
Systemeinstellungen
Wählen Sie Einstellungen > System.
Anzeige: Passt die Helligkeit der Beleuchtung und das
Farbschema an.
Signaltöne: Aktiviert bzw. deaktiviert den Ton, der für Alarme
und bei der Auswahl von Elementen ausgegeben wird.
GPS: Bietet Informationen über die Einstellungen und die
Erfassung von GPS-Satelliten.
Automatisches Einschalten: Schaltet das Gerät automatisch
ein, sobald die Stromversorgung eingeschaltet wird
(Automatisches Einschalten des Kartenplotters, Seite 35
Sprache: Stellt die Sprache des auf dem Bildschirm
angezeigten Texts ein.
Geschwindigkeitsquellen: Stellt die Quelle der
Geschwindigkeitsdaten ein, die zur Berechnung der wahren
Windgeschwindigkeit oder des Kraftstoffverbrauchs
verwendet werden soll. Bei der Geschwindigkeit durch das
Wasser handelt es sich um den durch einen Sensor für die
Geschwindigkeit durch Wasser gemessenen
Geschwindigkeitsmesswert. Die GPS-Geschwindigkeit wird
aus der GPS-Position berechnet.
www.fusionentertainment.com/marine
Gerätekonfiguration
einschalten.
drücken, um den Kartenplotter neu zu
auf, und
ausgeschaltet wurde
).
35