Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung Mit Optionaler Smart Box - GRAUPNER X-4S Anleitung

2 kanal hott fernsteuerung best.nr.:33400
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmierung mit optionaler Smart Box

Schließen sie die Smart Box mit ihrem beiliegenden Kabel an die Fernsteuerung an. Benutzen Sie
dazu die auf der Rückseite liegende DATA-Buchse der Fernsteuerung.
Nachdem Sie die Fernsteuerung und den Empfänger eingeschaltet haben, wählen Sie an der
Smart Box den Menüpunkt „Settings & Dataview/Receiver+Old Sensors" es erscheint folgendes
Bild:
1. AL RX-V:
Hier stellt man die Warnschwelle für die Empfängerspannung ein (3,5 - 8,0Volt).
In Klammern wird der aktuelle Wert angezeigt. Die Werkseinstellung ist 3,7Volt.
2. AL RX-T:
Hier stellt man die Warnschwelle für die Empfängertemperatur ein (30 -80°C)
In Klammern wird der aktuelle Wert angezeigt. Die Werkseinstellung ist 65°C.
3. PERIOD (Zykluszeit):
bei ausschließlicher Verwendung von Digitalservos kann eine Zykluszeit von 10 ms eingestellt
werden. Im Mischbetrieb oder ausschließlicher Verwendung von Analogservos sollte 20 ms ge-
wählt werden, da Analogservos überfordert sein können und mit „Zittern" oder „Knurren" reagieren.
4. ALARM EX-VOLT:
Hier stellt man die Warnschwelle für einen externen Spannungssensor (an Buchse 4) ein.
In Klammern wird der aktuelle Wert angezeigt. Wählbar: Auto, 2,0 - 24V (Werkseinstellung: AUTO)
Meßbereich 1.0 - 25.5V (LiPo 4 Zellen=max 25.2V)
4. ALARM EX-T:
Hier stellt man die Warnschwelle für einen externen Temperatursensor (an Buchse 4) ein.
In Klammern wird der aktuelle Wert angezeigt. Einstellbar: 50 - 150°C (Werkseinstellung: 100°C)
20
33700 Smart Box
RECEIVER
0.04
>AL RX-V(5.1V) : 3.7V
AL RX-T(+33°C): 65°C
PERIOD
: 10ms
AL EX-V(7.4V) : AUTO
AL EX-T(27°C) :100°C

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis