Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER X-4S Anleitung Seite 7

2 kanal hott fernsteuerung best.nr.:33400
Inhaltsverzeichnis

Werbung

innovation & technologie
Achtung!
Überladen sowie Tiefentladung führt zu irreparabler Beschädigung der Zellen und schädigt
dauerhaft die Leistungsfähigkeit des Akkus und vermindert die Kapazität.
Achtung!
Akkus niemals ungeladen, leer oder teilgeladen für längere Zeit lagern. Vor der Lagerung Akkus
aufladen und von Zeit zu Zeit Ladezustand überprüfen. NiMH-Zellen sollten 1 V pro Zelle und
LiIo/LiPo-Zellen sollten 3 V pro Zelle niemals unterschreiten, um eine optimale Lebensdauer zu
erreichen.
Achtung!
Beim Kauf von Akkus auf gute Qualität achten, neue Akkus zunächst nur mit kleinen Strömen
aufladen und erst allmählich an höhere Ströme herantasten.
Achtung!
Akkus erst kurz vor der Verwendung aufladen, die Akkus sind dann am leistungsfähigsten.
Achtung!
An den Akkus nicht löten - Die beim Löten auftretenden Temperaturen beschädigen meist die
Dichtungen und Sicherheitsventile der Zellen, der Akku verliert daraufhin Elektrolyt oder trock-
net aus und büßt seine Leistungsfähigkeit ein.
Achtung!
Überladung schädigt die Kapazität des Akkus. Deshalb keine heißen oder bereits geladenen
Akkus erneut aufladen.
Achtung!
Hochstromladungen und -entladungen verkürzen die Lebenserwartung des Akkus. Überschrei-
ten Sie daher nicht die vom Hersteller vorgegebenen Angaben.
Achtung!
Bleibatterien sind nicht hochstromladefähig. Überschreiten Sie daher niemals die vom Akkuh-
ersteller angegebenen Ladeströme.
Achtung!
Akkus vor Vibration schützen sowie keiner mechanischen Belastungen aussetzen.
Achtung!
Beim Laden und während des Betriebs der Akkus kann Knallgas (Wasserstoff) entstehen, ach-
ten Sie deshalb auf ausreichende Belüftung.
Achtung!
Batterien nicht mit Wasser in Berührung bringen, Explosionsgefahr!
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis