Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Shure VP WIRELESS Kurzanleitung Seite 5

Tragbares mikrofonsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CE
182,200
CF
183,600
CL
192,200
CV
208,200
HINWEIS: Um beim Einsatz mehrerer Systeme in einer Installation Interferenzen zu
vermeiden, müssen alle Trägerfrequenzen zueinander kompatibel sein. Die Markie-
rung kompatibler Systeme/Frequenzen mit einem roten oder blauen Punkt auf der
Unterseite der V erpackung , bzw . Oberseite (beim T1P) trifft nicht für die in Großbritan -
nien verkauften Systeme zu. Zur Bestimmung der in GB kompatiblen Frequenzen
dient die folgende Tabelle.
Frequenzkompatibilität VP3 (GB–Modelle)
173,800 (AQ)
174,100 (AY)
173,800 (AQ)
174,100 (AY)
174,500 (AZ)
X
174,800 (BA)
X
175,000 (J)
X
Arbeitsbereich
Normale Bedingungen: 30 m
optimale Bedingungen: 100 m
Klirrfaktor
<0,5% THD, typisch (@ 15 kHz Hub,1 kHz Modulation)
Dynamikbereich
>102 dB A–bewertet
NF–Übertragungsbereich
80 15 000 Hz, 3 dB (System–Frequenzgang hängt vom verwendeten Mikrofon–
Wandler ab).
Betriebstemperaturbereich
L11, EC1, EC11: –18 50 C (0 122 F)
T1P: –20 50 C (–4 122 F)
(Die Batterie–Charakteristik kann die angegebenen Bereiche begrenzen)
TASCHENSENDER T1 UND EC1, UND HANDMIKROFON–SENDER
T2 UND EC2
HF–Ausgangsleistung
50 mW maximal
Eingangs–Impedanz (nur T1 und EC1)
real: 17 kΩ, bei Kondensator–Mikrofonen liegt Pin 4 an Pin 3
Verstärkungsbereich
T1, T2, EC1: 40 dB (0 dB = Linksanschlag, 20 dB = Mitte, 40 dB = Rechtsanschlag);
L2, EC2: 15 dB (2–Positions–Schalter)
Betriebsspannungen
EC1, EC2 Batterie–Lebensdauer: 7,5 h typisch (Alkali); 1,5 h typisch (8,4–V–Ni-
Cad pro Ladung)
T1, T2/58 Batterie–Lebensdauer: 18 h typisch (Alkali); 2 h typisch (8,4–V–NiCad
pro Ladung)
28
CA
176,200
CC
177,600
CG
186,200
CQ
202,200
174,500 (AZ)
174,800 (BA)
175,000 (J)
X
X
X
X
X
27
Gesamtabmessungen
EC1*: 63,5 mm x 82,8 mm x 26,2 mm (B x H x T)
T1: 106 mm x 64 mm x 24 mm (B x H x T)
T2/58, EC2/58,**: 237 mm (Länge) x 50,8 mm ( )
*ohne Antenne und Gürtelclip
**ohne Antenne
Gewicht
Modellp
mit Batterie
T1,EC1
96,4 g
T2/58
T2/58
T2/58
296 g
296 g
296 g
EC2/58
EC2/58
EC2/58
EC2/58
454 g
454 g
454 g
454 g
Betriebsgenehmigungen (typgeprüft)
T1, T2: FCC–typgeprüft, Parts 74 und 90 (U.S.A.); IC–typgeprüft TRC–78
(Kanada)
EC1; EC2: FCC–typgeprüft, Parts 74 und 90 (U.S.A.); IC–typgeprüft TRC–78
(Kanada); MPT1345, MPT1350 (UK); BZT–Zulassung (Deutschland)
EMPFÄNGER VP3
HF–Empfindlichkeit
–109 dBm (0,8µV @ 12 dB SINAD)
Spiegelfrequenz–Unterdrückung
>50 dB, typisch
Nebenstrahlungs–Dämpfung
>65 dB, typisch
Strömspannungsabstand
>87 dB (@ 1 mV HF–Eingang, 1 kHz Modulation, +15 kHz Hub)
Squelch–Dämpfung
>87 dB, A–bewertet
NF–Ausgangspegel (Mikrofon)
–36, 5 dBV, typisch, an 600 Ω (@ Festpegel, 15 kHz Eingangshub, 1 kHz Test-
ton)
Kopfhörer–Ausgang
80 mW bei 100 mA, 3% THD
Betriebsspannungsversorgung
9–V–Alkali Batterie oder externe Gleichspannung 12 V=, (100–mA–Last) über ex-
terne Koaxialbuchse
Batterie–Lebensdauer: 7 h, typisch
Abmessungen (ohne Antenne)
581 mm x 120 mm x 211 mm (B x H x T)
Gewicht (mit Batterien)
170 g
Betriebszulassungen
FCC–typgeprüft, Part 15 (U.S.A.); IC–typgeprüft RSS–121 (Kanada)
MITGELIERTES ZUBEHÖR
Schraubenzieher
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Stereo–Klinkenkabel (TA3F auf 3,5 mm Klinke)
www.audiovias.com
Schuh–Adapter
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
29
ohne Batterie
142 g
338 g
338 g
338 g
496 g
496 g
496 g
496 g
65A1659
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
WA460
65A8188
28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis