Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezielle Protokollinformationen Für Die Dichtebestimmung - Mettler Toledo XS Bedienungsanleitung

Excellence waagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3.8
Spezielle Protokollinformationen für die Dichtebestimmung
In den drei Untermenüs, in denen Sie die Optionen für die Kopfzeile der Protokolle, für
die Protokollierung der einzelnen Werte und für Statistik-Protokolle festlegen können,
stehen Ihnen für die Dichtebestimmung zusätzliche Einstellun gen zur Verfügung, die
nachstehend beschrie ben sind.
Hinweis: Die weiteren verfügbaren Protokollinformationen entsprechen denjenigen der
Applikation "Wägen"
(Kapitel 4.2.7)
Kopfzeile der Protokolle
Auf der zweiten und dritten Seite dieses Untermenüs stehen für die Dichtebestimmung
zusätzliche Einstellun gen zur Verfügung:
"Methode":
Protokolliert die gewählte Dichtebestimmungsmethode.
"Hilfsflüssigkeit":
Protokolliert die gewählte Hilfsflüssigkeit (Dichtebestimmung von
Festkörpern).
"Dichte HF":
Protokolliert die Dichte der Hilfsflüssigkeit (eingegeben über die
gleichnamige Funktionstaste; bei Wasser oder Ethanol wird der
den integrierten Tabellen entnommene Wert protokolliert).
"Temp. HF":
Protokolliert die über die gleichnamige Funktionstaste eingegebene
Temperatur der Hilfsflüssigkeit (für Wasser und Ethanol).
"Vol. VK":
Protokolliert das über die gleichnamige Funktionstaste eingege-
bene Volumen des Verdrängungskörpers (Dichtebestimmung von
Flüssigkeiten mit Hilfe eines Verdrän gungskörpers).
"Vol. Gamma":
Protokolliert das über die gleichnamige Funktionstaste eingegebe-
ne Volumen der Gammakugel (Dichtebestimmung von pastösen
Substanzen mit Hilfe einer Gammakugel).
Werkseinstellung:
"Appl. Name" (Bezeichnung der Applikation) aktiviert.
Die Kopfzeile wird automatisch mit aus gedruckt wenn ein Einzelwert-Protokoll ausgegeben
wird (nachstehend beschrieben).
Protokollierung der Einzelwerte
In diesem Untermenü stehen Ihnen für die Protokollierung einzelner Dichtebestimmungen
die folgenden Ein stellungen zur Verfügung:
"Methode":
Protokolliert die gewählte Dichtebestimmungsmethode.
"Hilfsflüssigkeit":
Protokolliert die gewählte Hilfsflüssigkeit (Dichtebestimmung von
Festkörpern).
"Dichte HF":
Protokolliert die Dichte der Hilfsflüssigkeit (eingegeben über die
gleichnamige Funktionstaste; bei Wasser oder Ethanol wird der
den integrierten Tabellen entnommene Wert protokolliert).
"Temp. HF":
Protokolliert die über die gleichnamige Funktionstaste eingegebene
Temperatur der Hilfsflüssigkeit (für Wasser und Ethanol).
"Vol. VK":
Protokolliert das über die gleichnamige Funktionstaste eingege-
bene Volumen des Verdrängungskörpers (Dichtebestimmung von
Flüssigkeiten mit Hilfe eines Verdrän gungskörpers).
"Vol. Gamma":
Protokolliert das über die gleichnamige Funktionstaste eingegebe-
ne Volumen der Gammakugel (Dichtebestimmung von pastösen
Substanzen mit Hilfe einer Gammakugel).
und sind hier nicht aufgeführt.
Die Applikation "Dichte"
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis